Seite 4 von 12

BREAKING!!! AHHHH!

Trotzdem finde ich an diesem Video vor allem eins spannend: Am Ende sagt die Macherin, dass viele virale Tweets über die Plagiate von LE SSERAFIM bewusst so geframet wurden, dass sie die Illusion von legitimer Berichterstattung annehmen. Da haben dann Leute wirklich Sachen geschrieben, die das Format haben von:

+++ BREAKING: Noch ein Plagiat im neuen LE SSERAFIM-Teaser entdeckt +++

Ja, wirklich. Breaking! Holt die dpa und Reuters ans Telefon! Wissen das Weiße Haus und das Pentagon schon Bescheid?! Daraufhin werden dann tatsächlich teilweise sogar noch Fake-Beweise und gephotoshoppte Bilder ins Beiwerk kopiert. Was ich persönlich daraus lerne: Hört einfach auf nichts davon. Ehrlich. Also wirklich überhaupt nichts. Ich glaube an dem Punkt auch den LE SSERAFIM-Fans nicht mehr, die daraus "die größte Hate-Welle aller Zeiten" machen wollen. Wie zur Hölle soll das den quantifizierbar sein? K-Pop leidet offensichtlich darunter, dass es keine richtige Berichterstattung und gar keinen neutralen Boden gibt.

In den komischen Snark-Subreddits, die mir wirklich konstant vorgeschlagen werden, werden ständig absurde Tweets ausgegraben, die Fandom A angeblich konstant Fandom B etwas unterstell. Schlägt man sich mal dazu durch, die wirklich rauszusuchen, finden wir den Account von einer offensichtlich etwas verwirrten, minderjährigen Person, die auf drei Likes-Basis furchtbare Sachen ins Internet gestellt hat. Nicht schön, aber auch wirklich kein Grund, die Alarmglocken zu läuten.

Alle Fandoms haben so ein bescheuertes Interesse daran, für sich selbst ein Underdog-Narrativ aufzubauen, dass so etwas konstant endlosen Rückenwind bekommt. "GUCKT MEINE ARMEN BUBUS AN" ist wohl eins der beliebtesten Genres an K-Pop-Tweet. Ich habe keine Worte dafür, wie bescheuert das ist.

Seite 4 von 12

Weiterlesen

Noch keine Kommentare