Während sich die Fans von Le Sserafim, Illit, Aespa, BTS und Co. gegenseitig bekriegen, haben sich Kiss Of Life ganz allein selbst ins Abseits gestellt.
Berlin (ynk) - Seit Monaten versuchen wir hier, eine geschätzte Kollegin und Freundin für eine Folge der Kolumne zu uns zu holen. Nun hat es endlich geklappt und es gibt wieder mal wieder eine Folge mit Gästen: Wir haben die Koreanistin und Manga-Redakteurin Lika Friesen und die Literaturwissenschaftlerin Ami Dietrich im Studio, um auf die Comebacks des Aprils zu reagieren.
Außerdem nutzen wir die Gelegenheit, um mal ein paar kleinere Gruppen auf den Plan zu holen oder um ein bisschen Nugu-Roulette zu spielen. Denn im April 2025 kamen nicht gerade viele Mega-Releases raus.
Was nicht heißt, dass an der K-Pop-Front nichts Interessantes passieren würde, im Gegenteil: Die Kids auf Twitter hatten weiterhin alle Hände voll zu tun. Wenn schon nicht die Idols selbst zu seltsamen, absolut seltsamen rassistischen Eskapaden herniedergehen, gibt es mindestens ein Dutzend komische Geschichten, in denen sich verschiedene Fandoms gegenseitig an die Gurgel gehen. Natürlich ist das alles ein bisschen schwer abzubilden, aber wir wühlen uns durch den Bullshit des Monats, bevor wir uns der Musik widmen können.
- Bullshit 1: Kiss Of Life
- Bullshit 2: LE SSERAFIM-Hatetrain
- Bullshit 3: Fanwars, so generell
- Zu den Songs
- Zu den Gewinnern und Verlierern im Nugu-Roulette
Im K-Pop Comedown nimmt sich dieser Yannik™ Zeit, um sich durch die großen Comebacks und Geschichten der K-Pop-Welt zu wühlen und all dem Reviews zu verpassen, das im Tagesgeschäft kein Platz findet. Falls ihr euch beschweren oder ihn in Fanwars verwickeln wollt, schreibt ihm gerne an yannik@laut.de.
Noch keine Kommentare