Seite 11 von 35

Juliane Werding - "Am Tag, Als Conny Kramer Starb"

1972: Während der Schlager noch zwischen Sommer, Sonne und Kaktus schaukelt, macht eine 15-Jährige plötzlich alles anders. Juliane Werding bringt mit "Am Tag, Als Conny Kramer Starb" einen Song heraus, der mit dem typischen Schlagerkosmos gar nichts mehr am Hut zu haben schien.

Musikalisch basiert das Lied auf "The Night They Drove Old Dixie Down" ursprünglich von The Band – im Original ein Südstaaten-Requiem über den amerikanischen Bürgerkrieg.

Hans-Ulrich Weigel schrieb den deutschen Text: eine balladeske Erzählung über einen Jugendlichen, der in die Sucht abrutscht und stirbt – still, resigniert, ohne Pathos. Sechs Jahre vor dem konfrontierenden "Wir Kinder Vom Bahnhof Zoo" legt Werding damit den Grundstein für den düsteren, realistischen Schlager. Kein kitschiges Happy-End, kein metaphorischer Sonnenuntergang – nur Trauer, Hilflosigkeit und die brutale Erkenntnis, dass auch deutsche Teenager sterben können, ohne dass es jemand rechtzeitig merkt. Und das alles verpackt in einem Song, der in seiner Eingängikeit und Melodiösität längst Kultstatus erreicht hat.

Seite 11 von 35

Weiterlesen

Noch keine Kommentare