Stereoact, Kerstin Ott - "Die Immer Lacht"
Es gibt Songs, die schaffen das Unmögliche: Vom Wohnzimmer-Gitarrenlied zur Ballermann-Hymne mit Tiefgang. "Die Immer Lacht" ist einer davon. Ursprünglich 2005 für eine kranke Freundin geschrieben, zehn Jahre in der Schublade, bis das DJ-Duo Stereoact den Song 2015 aus dem Dornröschenschlaf holt – und zum viralen Soundtrack für alle macht, die mal hinter Fassaden schauen wollen.
Was wirkt wie ein tanzbarer Wohlfühl-Ohrwurm, ist in Wahrheit ein melancholisches Porträt über Verdrängung und innere Leere: Die Frau, die immer lacht – aber nur dann weint, wenn keiner hinsieht. Eine Botschaft, die sitzt, auch wenn sie hinter reichlich Synths versteckt. Kerstin Ott? Eine stille Chronistin des Alltags. Und "Die Immer Lacht"? Ein Hit, der zwischen Partynacht und Psychogramm pendelt.
Noch keine Kommentare