2017 ist jeder Tag Frauentag: 365 Interpretinnen und Bands, grob sortiert nach Genre. Heute mit einem Vorwort von Ce'cile, dem original Bad Gyal. (0 Kommentare)
Ein Berliner Schüler erhielt einen Verweis, weil er während der Klassenfahrt eine Aggro Berlin-CD abspielte. Doch der 14-Jährige wusste sich zu wehren. (0 Kommentare)
1.000 Euro pro Girl - mehr wollen die Plattenbosse den vier Queensberry-Mädels vom Kuchen offenbar nicht abgeben, behauptet die Bild-Zeitung. (0 Kommentare)
Bilderbuch, Dua Lipa, FKA Twigs, Guns n' Roses, Iggy Pop, K.I.Z., Linkin Park, Nine Inch Nails, QOTSA, Tyler The Creator usw.: zu diesen Konzerten muss man gehen! (0 Kommentare)
Es hört nie auf: Der letzten folgt die allerletzte Tour plus Zusatzshows. Pünktlich zum Vatertag hat Finch Daddy-Issues, während Fiddy mit Diddy hadert. (0 Kommentare)
Die Polizei musste am Freitag ein Konzert des Gangsta-Rappers Massiv auflösen, weil es nach einer Attacke auf den Rapper aus Berlin eine Massenschlägerei gegeben hatte. (0 Kommentare)
Zum Release ihres Albums "Freundschaft Plus" paktieren die Essener mit den Metalcore-Kollegen. Musikalisch gerät "Unicorns" erwartbar. Optisch? Hilfe! (0 Kommentare)
Ob die von Dieter Bohlen in seiner 'Autobiografie' beschriebene Sex-Szene mit Sabrina Salerno tatsächlich stattgefunden hat oder nicht, müssen nun womöglich die Gerichte klären. (0 Kommentare)
Der Schlagerstar muss wohl bald mit einem Hörgerät auf die Bühne. Die Schuld an seinem Gehörschaden trägt nach eigenen Aussagen ein Hitlerjunge. (0 Kommentare)
Der Ruhrpottler feuert gegen alle, vor allem gegen Manuellsen. Cashmo vs. Wasabi. Rappern geht das Geld aus. Wer ist eigentlich Mario Judah? (0 Kommentare)
Die Zukunft des Pops passiert genau jetzt: ein Streifzug für das coolste Genre der Gegenwart. Doch existiert diese Musikrichtung überhaupt? (0 Kommentare)
Schon in den siebziger Jahren meinten die Ärzte, Krebs würde ihre Karriere beenden. Doch im Jahr 2001 - 60 Operationen später - will es Hildegard Knef nach fünf Jahren noch einmal versuchen und geht wieder ins Studio. (0 Kommentare)
Die alten DDR-Combos verloren zwar an Bedeutung, die neuen Bundesländer haben musikalisch aber trotzdem einiges mitgebracht: Der Osten rollt! (0 Kommentare)