Nuras neue Single. Bushido beeft mit Buschmann, PA Sports mit Fler, Xatar mit seinem Team, 18 Karat mit seiner Haft, Yakary mit Capi, Kendrick mit dem Rest der Welt. (0 Kommentare)
... oder nicht? Egal, das beste Album kommt von Lauryn Hill. R.I.P. an Pat Riot, Gzuz schmeckt Freiheit, und wer ist eigentlich dieser Cash Cobain? (0 Kommentare)
Zum Ärger von Offspring wird das neue Album nicht vor dem offiziellen Release auf der Website der Band als kostenloser MP3-Download erhältlich sein. Zwischen Band und Label war es in der vergangenen Woche zu heftigen Streitereien gekommen. (0 Kommentare)
Ein Fan stürzte sich am Wochenende auf Scott Shiner, um seine Solidarität mit Mikey Welsh zu demonstrieren - Brille kaputt, aber Solo weiter gespielt. (0 Kommentare)
Offenbar trafen die Britpopper nicht den Geschmack der Mallorca-Urlauber: bei einem Festival-Gig auf der Ferieninsel vertrieb das Publikum Oasis mit Wurfgeschossen von der Bühne. (0 Kommentare)
Angeblich sind am Wochenende Tracks des neuen Robbie Williams-Albums "Escapology" im Netz aufgetaucht. Dieser findet jedoch Sendungen wie Popstars wesentlich besorgniserregender. (0 Kommentare)
Das lang versprochene Comeback des G-Funk-Trios 213 ist nur noch eine Frage der Zeit. Snoop Dogg, Warren G und Nate Dogg basteln fleißig an einem Album. (0 Kommentare)
Marilyn Manson hat mal wieder Ärger mit religiösen Eiferern. Eine christliche Organisation erstattete in der Schweiz Anzeige gegen den Schockrocker. (0 Kommentare)
Wenn Pharell Williams und Chad Hugo mal für sich selbst Musik machen, dann kann man etwas ganz Besonderes erwarten. Finden sie selbst auch! (0 Kommentare)
Die RIAA und ihre weltweiten Schwesterverbände feiern die zehntausendste Klage gegen Copyright-Verletzungen. Die User lassen sich davon derweil nicht abschrecken. (0 Kommentare)
Seit dem 23. Februar liegt das zweite Kaiser Chiefs-Album "Yours Truly, Angry Mob" in den Läden. Im Interview mit laut.de spricht Keyboarder Peanut über die neuen Songs, den Umgang mit Erfolgsdruck und die Musikszene in Leeds. (0 Kommentare)
Auf Grund einiger Videoclips mit gewaltverherrlichenden Inhalten und Mordrohungen gegen Monika Griefahn (SPD) führte die Polizei letzte Woche Razzien in drei Städten durch. Dabei wurden mehrere Waffen und Datenträger beschlagnahmt. Laut der Süddeutschen Zeitung handelt es sich um Künstler des Berliner Untergrundlabels Hirntot Records. (0 Kommentare)
Jimmy Page hat sich den Finger gebrochen und muss bis Ende November eine Spielpause einlegen. Der für den 26. November geplante Reunion-Gig in London ist nun auf den 10. Dezember verschoben worden. (0 Kommentare)
Die Staatsanwaltschaft in Aurich hat Ermittlungen gegen Motörhead-Lemmy eingeleitet. Sie geht dem Vorwurf des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole nach. (0 Kommentare)