Überraschung beim Reeperbahn Festival: K.I.Z. stellten den ungewöhnlich ernsthaften Titeltrack aus ihrem neuen Album "Görlitzer Park" vor. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Bloodywood, Cradle Of Filth, LaBrassBanda, Lordi, James Arthur, Selena Gomez & Benny Blanco, Heiterkeit, Fantasy etc. (0 Kommentare)
Madonna bricht wieder Rekorde: nachdem in London ein Büstenhalter der Pop-Queen für den fünffachen geschätzten Preis den Besitzer wechselte, braut sich über Europa ein neuer Ticketverkaufsrekord zusammen, der sogar die Mega-Seller von U2 alt aussehen lässt. Mit auf Tournee nimmt Madonna u.a. den Mastermind von Les Rythmes Digitales. (0 Kommentare)
"Lady Marmalade" wurde bei der Mega-Show als bestes Video des Jahres prämiert. Glamour, Überraschungen, große Gefühle - alles war bei der Vergabe der 18. MTV Video Awards dabei. (0 Kommentare)
Die niederländische Firma Philips möchte gestressten Musikfans helfen. Ihre Software soll in Sekunden Songs erkennen. Unterdessen hat heimlich still und leise der elektronische Vertrieb von Musik "Pressplay" seine Pforten geöffnet. (0 Kommentare)
Das US-Magazin Blender stellte eine Liste der 50 schlechtesten Musiker der Geschichte zusammen. Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger landete auf Platz 13. (0 Kommentare)
Ein weiteres angebliches Opfer beschuldigt Michael Jackson. Dessen Anwalt nennt die neuen Vorwürfe eines von "täglich Dutzenden derartiger Gerüchte". (0 Kommentare)
Seit einer Dekade spendet der österreichische Sender FM4 dem leidgeprüften Radio-Publikum Trost. Das öffentlich-rechtliche Programm, das auch in Teilen Süddeutschlands zu empfangen ist, feiert im Januar Zehnjähriges. (0 Kommentare)