Tanzmusik für schlechte Menschen
Hieroglyphic Being ist ein genauso guter Künstlername wie "Dance Music 4 Bad People" ein Albumname. Aus Chicago kommen nicht nur Präsidenten und Päpste, sondern auch Jamal Moss. Der bietet mit dem Album, das mir 2024 durchrutschte, einen hervorragenden Einstieg in seine schier bodenlose Diskographie. Das lohnt sich, der gute Mann legte eine bemerkenswerte Karriere vom harten House zu Afrofuturismus hin und war künstlerisch immer vorne mit dabei. Hört mal "Electronic Functions Remake", falls ihr einen Plattenspieler und einen Discogs-Account habt, digital ist der Track leider nicht zu finden.
Live tritt der Mathematics-Chef schon lange nur mit Hardware auf und holt sich gerne Musiker aus dem Sun Ra-Kosmos dazu, mit denen er auch das Album "We Are Not The First" aufnahm. Dann weicht das Tanzwillige oft dem Verspielten, Intellektuellen. Wenn einer alles kann, warum sollte er nicht auch alles machen?
Noch keine Kommentare