Seite 23 von 30

Aretha Franklin - "(You Make Me Feel Like) A Natural Woman"

Carole King komponierte den Song, den Text schrieb Gerry Goffin, nachdem ihn Produzentenlegende Jerry Wexler auf die Idee gebracht hatte. In seinem Studium der Afro-amerikanischen Musikgeschichte war letzterer immer wieder über den Terminus "natural man" gestolpert. Bei einer Fahrt durch die Straßen von New York ließ er die Bemerkung fallen, er wünsche sich einen "natural woman"-Song für die Queen of Soul. Als Dankeschön für die Inspiration gabs einen Co-Songwriting-Credit, so schreibt Wexler in seiner Autobiografie.

Aretha Franklin nahm "(You Make Me Feel) Like A Natural Woman" 1967 nicht nur auf. Wie jeden anderen Song machte sie ihn sich voll umfänglich zu Eigen, diesen vielleicht sogar noch ein bisschen mehr als die anderen. Das Stück avacierte zu einem ihrer ihrem Signature-Tracks.

Carole King nahm "(You Make Me Feel) Like A Natural Woman" 1971 für ihr eigenes Album "Tapestry" selbst noch einmal auf, versuchte aber gar nicht erst, mit der Kollegin stimmlich zu konkurrieren. Gerade deswegen verliert ihre eigene Version im Vergleich auch nicht, sondern verleiht dem Stück eine weitere, eine andere Facette. Die kanadische Stimmgewalt Celine Dion steuert für ein Carole King-Tribute-Album ebenfalls eine Fassung bei, und spätestens 1998 schließt sich der Kreis, als Dion, King und Franklin zusammen mit Mariah Carey, Shania Twain und Gloria Estefan beim "VH1 Divas"-Konzert die Nummer gemeinsam zum Besten geben.

Nein, wie man sieht, herrscht da keinerlei Neid, und ja, wir möchten sehr dringend in Erinnerung zurückrufen, dass das Kennedy Center nicht immer einen bösartigen, verbrecherischen, senilen Clown zum Vorsitzenden hatte und dass die USA vor gar nicht allzu langer Zeit noch von einen Präsidenten regiert wurden, der sein Land und das Amt nicht mit Füßen getreten hat. So sah das aus, never forget:

Seite 23 von 30

Weiterlesen

Noch keine Kommentare