Seite 30 von 33

Plätze 60-66

60. Kuttem Reese

Herkunft: Orlando, Florida
Label: Republic / UMG
Monatliche Hörer: 190.000

Der Typ hier ist gefühlt das dritte Jahr am Stück in der Vorauswahl, er stagniert seit drei Jahren als durchschnittlicher Florida-Local-Rapper. Also nutze ich den Moment um zu fragen, warum eigentlich alle Florida-Typen, aber wirklich NUR Florida-Typen diese Art Haarschnitt haben?

XXL-Faktor: :/

61. Reuben Vincent

Herkunft: Charlotte, North Carolina
Label: Roc Nation
Monatliche Hörer: 23.000

Ich bin fürwahr verwirrt, was dieser Typ auf dieser Liste macht. Wenn ich das richtig zusammenbringe, war der 2016 (?!) beim Label von 9th Wonder unter Vertrag, hat Oldschool-Storyteller-Jazz-Rap gemacht und wurde sogar von Young Guru oder Busta Rhymes gefeiert. Klicks macht er entsprechend ungefähr gar keine, aber das aktuelle Album hat ein Feature von Rapsody. Das ist ein genuin guter Artist mit einer Chance von weniger als Null, auf das Cover zu kommen.

XXL-Faktor: :)

62. Big Yavo

Herkunft: Birmingham, Alabama
Label: Cinematic Music Group / Gorilla Gang
Monatliche Hörer: 540.000

Der Fader sagt, dass Big Yavo seine Wurzeln noch nicht vergessen hat. Wie auch, wenn er sie bisher kaum verlassen hat? Zweimal von Alabama aus viral zu gehen, das verdient zwar durchaus Respekt. Und es ist auch nicht so, als hätte er nicht eine ziemlich coole Rapperstimme, tief, laut, dröhnend, aber mehr als ein lokales Phänomen macht das gerade nicht her.

XXL-Faktor: :/

63. Hunxho

Herkunft: Atlanta, Georgia
Label: 300 Entertainment
Monatliche Hörer: 1 Million

Bruder, bei dem kommerziellen Zerfall der Migos schon bei "Culture III" halte ich es nicht für so klug, seine Musikkarriere so aufzuziehen, als würde man sich bei einer Migos-Coverband bewerben wollen.

XXL-Faktor: :(

64. Lambo4oe

Herkunft: Watts, Kalifornien
Label: Artist Partner Group
Monatliche Hörer: 2.3 Millionen

Dieser Dude versucht gar nicht, so zu tun, als hätte er mehr als einen Song, der durch TikTok durch die Decke gegangen ist. "Self Esteem" heißt der, der wurde zehn mal geremixt, und egal wer es war, ob NLE Choppa, EST Gee oder seine Tante: Sie haben ihn alle komplett in den Schatten gestellt. Ich respektiere aber die Dreistigkeit, eine EP zu veröffentlichen, die sieben Remixes des gleichen Songs beinhaltet.

XXL-Faktor: :(

65. Rican Da Menace

Herkunft: Baltimore, Maryland
Label: BuVision / Sony
Monatliche Hörer: 420.000

Diese Frau hat zwar anscheinend einen Foxy Brown-Cosign, aber könnte trotzdem generischer nicht sein. Ihr Song mit Moneybagg Yo heißt "Dumb". Den fand ich witzig, weil ein Magazin mich kurz davor noch aufgeklärt hat, dass sie für "all things female empowerment" stehe - und der größte Song ist eine Hype-Hyme über "dumb bitches". Darauf rappt sie unbeeindruckend und kopiert Shots aus einem Megan Thee Stallion-Video.

XXL-Faktor: :(

66. Anti Da Menace

Herkunft: Atlanta, Georgia
Label: 952DaLabel
Monatliche Hörer: 230.000

Ebenfalls nicht der fantasievollste Dude scheint der ähnlich benannte Anti Da Menace zu sein. Der hat Songs wie "Murder", "Murder 2" oder - nicht zu vergessen - seinen Evergreen "Murder Bitch". Immerhin ist das on brand für seinen Namen. Sonst gibt es recht wenig berichtenswertes über den Kerl, außer, dass er manchmal eine hässliche Halloween-Maske trägt und wirklich zu keinem Feature nein sagt. Das hat dazu geführt, dass seine "Enthalten In"-Sektion auf Spoitfy ein paar unbezahlbare Rappernamen enthält. Nächstes Jahr in diesem Ranking (sicherlich): Pblokk TMurda, HopOutBigg, Wee2Hardd, BabyK Osama, GUAPP43EVA und It'sRich!.

XXL-Faktor: :/

Seite 30 von 33

Weiterlesen

Noch keine Kommentare