laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Hormonauts

    The Hormonauts

    Italien ist eher für schmalzige Discosounds denn für bluesigen Rockabilly bekannt. The Hormonauts halten das Erbe von Carl Perkins und Co. jenseits …
    http://www.laut.de/The-Hormonauts
  • Harmonia

    Harmonia

    Ambient-Erfinder Brian Eno sagt über Harmonia, sie seien die wichtigste Rockband der Welt. Für diese Meinung wird er sicherlich viel Widerspruch ernten.
    http://www.laut.de/Harmonia
  • Harmonic 313

    Harmonic 313

    Der Brite Mark Pritchard ist einer der umtriebigsten Produzenten elektronischer Clubmusik auf den britischen Inseln. Bis ins Jahr 1991 reichen seine ersten …
    http://www.laut.de/Harmonic-313
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Warum die Wurzeln von Hermanos Inglesos in Belgien zu finden sind, erklärt sich wie folgt. Cedric und Didier Engels heißen die Brüder, die sich hinter …
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Hermano

    Hermano

    Finden Musiker aus verschiedenen Bands zusammen, um in ihrer Freizeit ein neues Projekt anzugehen, entstehen eigentlich selten Probleme. Außer ein Mitglied …
    http://www.laut.de/Hermano
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Da waren's nur noch vier: Am 18. Dezember 2016 gibt Camila Cabello ihre Trennung von Fifth Harmony bekannt. Doch erst mal von vorn. Die US-amerikanische …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    "Es liegt in der Natur des Kinos, dass es Musik braucht. Sobald sie eine Geschichte als Film erzählen, wird Musik fast unabdingbar. Bernard Herrmann …
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Laura Herrmann Lopez

    Laura Herrmann Lopez

    "Ich kann ein bisschen singen", gibt sich Laura Herrmann Lopez bescheiden. Ihr ist durchaus bewusst, dass sie keineswegs als die stärkste Sängerin ins …
    http://www.laut.de/Laura-Herrmann-Lopez
  • Herman Düne

    Herman Düne

    "Sunny Sunny Cold Cold Day" ist die Frühlingshymne 2005, auch wenn dieses Folkpop-Prachtstück bereits 2003 auf dem Album "Mas Cambios" erschienen ist.
    http://www.laut.de/Herman-Duene
  • Hernán Cattáneo

    Hernán Cattáneo

    In Südamerika ist der gebürtige DJ und Produzent seit Mitte der 90er Jahre ein Superstar in der Clubszene. Im Pacha in Buenos Aires steht er beinahe …
    http://www.laut.de/Hernan-Cattaneo
  • Inglebirds

    Inglebirds

    Hermann Weiss aka Aitch Dub wird 1983 in Saarbrücken geboren und beginnt seine musikalische Laufbahn im zarten Alter von elf Jahren als Chorknabe.
    http://www.laut.de/Inglebirds
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Früh schon gründen sie in ihrer Heimatstadt Prenzlau eine gemeinsame Band. 1989 taucht dann Hermann in die aufblühende House- und Technoszene ein.
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Billy Zach

    Billy Zach

    Zusammen mit Sören Jakob an der Lead-Gitarre, Annabelle Weder an Bass und Backing Vocals und Hendrik Hermann am Schlagzeug veröffentlicht die Band ihre …
    http://www.laut.de/Billy-Zach
  • Glasperlenspiel

    Glasperlenspiel

    Weshalb gerade Hermann Hesses Roman für den Bandnamen Pate steht, erklärt Carolin: "Wir fanden gewisse Aspekte in diesem Buch einfach sehr treffend für …
    http://www.laut.de/Glasperlenspiel
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    Produzent Benny Hermann stammt aus dem Umfeld von Cro und Casper.
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Haken

    Haken

    Das abgedrehte Konzept um Tiefenpsychologie und Behaviorismus im Sinne von Wissenschaftlern wie Hermann Rorschach, dessen Tintenklecks-Test auch das Artwork …
    http://www.laut.de/Haken
  • Carl Carlton

    Carl Carlton

    In Holland ist er 1980 einerseits in der Band Vitesse" mit Hermann von Bojen, zeitgleich aber auch schon bei Manfred Mann aktiv. 1983 steigt er in Udo
    http://www.laut.de/Carl-Carlton
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Die Namen: Archi "MC" Motherfucker (Vocals, Gitarre), Johnny Bottrop (Gitarre) und Hermann v. Hinten (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Mostly Harmless

    Mostly Harmless

    Dieses Mal greifen sie aber nicht wieder auf Hilfe von Übersee zurück, sondern finden Fred Hermann quasi direkt vor der Haustür.
    http://www.laut.de/Mostly-Harmless
  • Steppenwolf

    Steppenwolf

    Nach einem Roman von Hermann Hesse benannt, zeichnet sich ihre Karriere durch eine komplizierte Geschichte, unendliche Streitereien und einige gute Lieder …
    http://www.laut.de/Steppenwolf
  • DCVDNS

    DCVDNS

    DCVDNS macht nämlich nicht nur alleine sein eigenes Ding: In seinem "Anwalt" Hermann Weiss und Wolfgang H. hat er musikalisch Gleichgesinnte gefunden.
    http://www.laut.de/DCVDNS
  • Weyes Blood

    Weyes Blood

    Dazwischen entstehen mythische Reflexionen irgendwo zwischen dem US-Forscher Joseph Campbell und dem deutsch-schweizerischen Schriftsteller Hermann Hesse …
    http://www.laut.de/Weyes-Blood
  • Michael Wendler

    Michael Wendler

    Allerdings nutzt Michael Wendler mittlerweile ohnehin vor allem den Messenger-Dienst Telegram, wo er Artikel von Ken Jebsen, Eva Hermann und QAnon-Verschwörern …
    http://www.laut.de/Michael-Wendler
  • Siddharta

    Siddharta

    (dr) ein musikalisches Baby aus der Taufe, das sie nach einem Roman von Hermann Hesse benennen: Siddharta.
    http://www.laut.de/Siddharta
  • Righeira

    Righeira

    Mit "Jazz Musik" ist sogar ein deutscher Text darunter: Verantwortlich für Musik und Text ist Hermann Weindorf, der Bruder ihres Münchner Produzenten Berthold …
    http://www.laut.de/Righeira
  • Bartek

    Bartek

    Er selbst arbeitet sich von Stephen King über Hermann Hesse, Max Frisch, Milan Kundera, Walter Moers und dem Marquis de Sade zu seinem Lieblingsautor Botho …
    http://www.laut.de/Bartek
  • Udo Lindenberg

    Udo Lindenberg

    In Anlehnung an sein Vorbild Hermann Hesse will er jungen Musikern Entwicklungshilfe geben.
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg
  • Sinner

    Sinner

    Mick musste derweil für Ex-Accept-Klampfer Hermann Frank weichen und Ralf Schulz hat Platz für Bernie van der Graaf von Victory gemacht.
    http://www.laut.de/Sinner
  • Scorpions

    Scorpions

    Zusammen mit Francis Buchholz am Bass und Herman Rarebell (eigentlich Hermann Erbel) am Schlagzeug findet sich 1979 die endgültige Formation.
    http://www.laut.de/Scorpions
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Mit Thilo Hermann (Ex-Holy Moses/Running Wild) holen sie sich einen zweiten Gitarristen in die Band, der aber gerade mal noch an "The Ballads Of A Hangman …
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Charles Mingus

    Charles Mingus

    In diesem Jahr entwickelt er sich nach intensivem Unterricht bei Hermann Rheinshagen innerhalb weniger Monate zu einem virtuosen Bassisten.
    http://www.laut.de/Charles-Mingus
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback