laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cobra Starship

    Cobra Starship

    Als der Bandname Cobra Starship im Jahr 2010 anlässlich des Albums "Hot Mess" hierzulande immer häufiger im Munde geführt wird, blickt das US-Quintett …
    http://www.laut.de/Cobra-Starship
  • Starsailor

    Starsailor

    Jung + britisch = Hype = überbewertet? Nicht immer. James Walsh (Gesang und Gitarre), James Stelfox (Bass), Ben Byrne (Schlagzeug) und Barry Westhead …
    http://www.laut.de/Starsailor
  • Jefferson Airplane

    Jefferson Airplane

    Kracher landen sie jedoch 1987 "Nothing's Gonna Stop Us Now", der kommerzielle Höhepunkt in der Geschichte der Band. 1988 entscheidet die Sängerin, Starship
    http://www.laut.de/Jefferson-Airplane
  • Ozone Mama

    Ozone Mama

    gewinnt die tief im Southern Soul-Rock der 60er und 70er verwurzelte Band den ersten Fonogram-Award (das ungarische Pendant zum Grammy) für ihr Debüt "The Starship …
    http://www.laut.de/Ozone-Mama
  • IVE (K-Pop)

    IVE (K-Pop)

    Die beiden wissen aber scheinbar durchaus, was sie da tun: Starship hat nämlich einen Plan.
    http://www.laut.de/IVE-K-Pop
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Die Neuausrichtung geht auf, Cog gelangen zu lokaler Prominenz, was ihnen sogar Auftritte als Support bei altehrwürdigen Bands wie Starship einbringt.
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    sechzehn modelt sie und hüpft mit einer Tanzband bei "Top Of The Pops" herum. als Sängerin der Band Hot Gossip erreicht sie mit "I Lost My Heart To A Starship
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    In der linken Ecke steht IVE, die neben Monsta X und WJSN unter Starship Entertainment an den Start gehen.
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • Jerry Garcia

    Jerry Garcia

    Gleichzeitig gibt Garcia auch Gastspiele bei anderen Ikonen der späten 60er und 70er Jahre, wie Jefferson Starship oder Crosby, Stills, Nash.
    http://www.laut.de/Jerry-Garcia
  • Keb'Mo

    Keb'Mo

    Über sein 3-jähriges Gastspiel bei Creach (ex-Jefferson Starship) schafft er den Einstieg in die südkalifornische Blues-Szene. 1980 debütiert er unter
    http://www.laut.de/KebMo
  • Brothertunes

    Brothertunes

    Die Hälfte der Tracks, darunter die Vorab-Single "Starship" produziert der Grammy-dekorierte Van Hunt. Produzent Sad legt hie und da Hand an.
    http://www.laut.de/Brothertunes
  • All Time Low

    All Time Low

    Man teilt die Bühnen mit Bands wie Cobra Starship, Set Your Goals, Eminem oder Kiss.
    http://www.laut.de/All-Time-Low
  • Journey

    Journey

    Die Kehrtwende möchte Drummer Dunbar nicht mehr mitmachen und verabschiedet sich in Richtung Jefferson Starship.
    http://www.laut.de/Journey
  • Albert Hammond

    Albert Hammond

    Willie Nelson macht zusammen im Duett mit Julio Iglesias den Titel "To All The Girls I've Loved Before" bekannt, Jefferson Starship landen mit "Nothings …
    http://www.laut.de/Albert-Hammond
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback