(will meinen "Adrian Does Everything") schustern sie 1985 den bahnbrechenden Track "Bass Rock Express" zusammen: Auch hier grüßt wieder freundlich Kraftwerks …
Die Bedeutung von Rhythm and Blues wandelt sich im Laufe der Zeit und ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile. Zum ersten Mal wird der Begriff …
Das prägende Instrument des Bluegrass ist das Banjo. Schnell gespielt, begleitet von weiteren akustischen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Fiddle …
Soweit würden wir nie gehen! Wir widmen Till Brönners "Blue Eyed Soul" mit dieser Darbringung keinen eigenen Stilbeitrag. Sein 2002er Album geht jedoch …
Die Pandas sind los. Und zwar aufs heftigste. Wie man dazu auch immer stehen mag, Fakt ist, dass sich die Musiker dieser Szene vor allem durch ihre Schminkgewohnheiten …
Zwar scheitern Skream und Benga nach eigenen Angaben an ihrem El-B-Imitationsversuch, schaffen es aber, den Sound von seinen restlichen Garage-Wurzeln …
Neben Rap (früher oft als MCing bezeichnet) und DJing zählen Graffiti (Writing) sowie Breakdance (auch B-Boying) zu den Säulen, auf denen die Hip Hop-Kultur …
Neben exklusiven Beiträgen von Roll Deep, Kano, Durrty Goodz, Ears and Wonder, Plan B und No Lay finden sich hier Tracks von Dizzee Rascal und The Streets …