Gepoppt wurde in Britannien seit Jahrzehnten. Beim Beat der Beatles brachen Tausende zusammen. Zusammen brach der gesamte britische Beat nie. Er wurde …
Die britische Hip Hop-Szene ist ein schwer zu fassendes Phänomen: Neue Sub-Genres schießen wie Pilze aus dem Boden, schwappen in ihrer Blütezeit über …
Ob Samba, Salsa oder Bossa Nova - in Brasilien gehört Musik ganz selbstverständlich zum Leben. Sie spiegelt das Lebensgefühl und das nationale Selbstverständnis …
Die Geschichte, die wir dem in Berlin lebenden Autor Arthur Schenk verdanken, beginnt so: "Cool-Jazz ... das ist am Anfang die Quersumme aus all den Gläsern …
Der Höhepunkt der Calypso-Welle schwappt Mitte der 1950er Jahre über Trinidad und Tobago. Die Einwohner der nördlich von Venezuela gelegenen Karibik-Inseln …
Kennt noch jemand Carcass? Sollte man eigentlich, schließlich waren sie tonangebend in der wohl extremsten Spielart des Metal. Wenn vom Grind Core die …
Kommerz House ist die die Supermärktkassen klingeln lassende, MTV-geeignete CD-Variation von House. Wir wollen kein Lied davon singen. Können es auch …