laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kontra K

    Kontra K

    Klassisch für ein Kind der 80er, liefern Nas, Tupac, Biggie und Naughty By Nature hierzu erste Inspirationen. 2006 gründet Kontra K gemeinsam mit KiezSpezial
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • The Cratez

    The Cratez

    So veredeln sie "Erde & Knochen" von Kontra K, "Geld Gold Gras" von 18 Karat, "Berlin Lebt" von Capital Bra, "XY" von AK AusserKontrolle, "VVS" von …
    http://www.laut.de/The-Cratez
  • Capital Bra

    Capital Bra

    Capital Bra macht ab 2016 viel Wirbel im Straßenrap: Bis dahin ist er relativ unbekannt, nur mit Auftritten beim Battlerap-Format "Rap am Mittwoch" verschafft …
    http://www.laut.de/Capital-Bra
  • Bazzazian

    Bazzazian

    Samy Deluxe, Kontra K, Gentleman, Miss Platnum, Xatar, Capital Bra, K.I.Z.
    http://www.laut.de/Bazzazian
  • Capital Letters

    Capital Letters

    Sie zählen nicht zur TwoTone-Welle, auf die Genre-Häuptlinge The Specials haben Capital Letters aber trotzdem großen Einfluss: Bandleader Jerry Dammers …
    http://www.laut.de/Capital-Letters
  • Edu K

    Edu K

    Edu K huldig zu dieser Zeit vor allem Wave- und Gothic-Sounds und zeigt sich grundsätzlich in dunklen Klamotten, mit Eyeliner und einem schwarzen, hochtoupierten …
    http://www.laut.de/Edu-K
  • Sebo K

    Sebo K

    Über die Jahre gewinnen die Tracks aus Chicago und Detroit einen immer größeren Einfluss auf die DJ-Sets und Produktionen von Sebo K und verdrängen die …
    http://www.laut.de/Sebo-K
  • David K

    David K

    ein bisschen wie ein Nachttischbuch ist, das alle meine Einflüsse, meine musikalischen Wurzeln und meine Idee moderner Musik transzendiert", sagt David K.
    http://www.laut.de/David-K
  • K Camp

    K Camp

    Als Vertreter der zweiten Welle des Southern Hip Hop seit den späten 2000ern setzt K Camp wie die Artverwandschaft von 2 Chainz, Flo Rida oder Trae Tha …
    http://www.laut.de/K-Camp
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Anfängliche Unsicherheit bezüglich der Kombination von Rockmusik und frankophonem Gesang überwinden Mademoiselle K, als sie bei einem Konzert mit eigenen …
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • Kati K

    Kati K

    Ihre Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit machen sie nicht nur in den sozialen Medien beliebt: So hat sich Kati K auch zu einer wirklichen Präsenz in der …
    http://www.laut.de/Kati-K
  • King Khalil

    King Khalil

    Im folgenden Jahr geht Khalil den entscheidenden Karriereschritt und bildet mit seinem langjährigen Freund und aufstrebenden Rapper Capital Bra das Team …
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • Yakary

    Yakary

    Er hebt hervor, dass PA Sports ihn bei persönlichen Auseinandersetzungen mit Capital Bra, Bushido oder Kollegah alleine gelassen hat, abgesehen von seinem …
    http://www.laut.de/Yakary
  • Kalazh44

    Kalazh44

    Auf seine Single "Diamant" folgen unter anderem "Kokayn" mit Capital Bra, "Zu Viele Probleme" mit Brudi030 und "Davai" mit Veysel. 2019 trägt seine Arbeit
    http://www.laut.de/Kalazh44
  • Samra

    Samra

    Auf mehrere weitere Songs mit Capital Bra folgt im Herbst 2019 das gemeinsame Album "Berlin Lebt 2" bei Universal. 2020 geht Samra mit seinem ersten Solo-Album
    http://www.laut.de/Samra
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Moeller, John Daly, Henrik Schwarz und Culoe De Song erscheinen, auf offene Ohren und so erscheint 2009 mit "Wind Of Goree" ein erstes Release von Raoul K …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • John K Samson

    John K Samson

    Was sich zunächst zu beißen scheint, passt beim Kanadier blendend zusammen. 1973 in Winnipeg geboren, spielt John K(ristjan) Samson in den 1990er Jahren
    http://www.laut.de/John-K-Samson
  • 1986zig

    1986zig

    Noch bevor er sein erstes Album "Zweite Chance" veröffentlicht, kann 1986zig bereits Features mit Samra, Silbermond, Kontra K, Bozza und Ayliva vorweisen …
    http://www.laut.de/1986zig
  • Lacazette

    Lacazette

    Dahinter steckt ein junger Grieche, der ein paar Jahre zuvor Musik als Grekko gemacht hat und das Interesse des Labels von Kalazh44 und Capital Bra geweckt …
    http://www.laut.de/Lacazette
  • Capitano

    Capitano

    Capitano verstehen sich nicht weniger als klassische Band, sondern eher als Gesamtkunstwerk. Musik und Darbietung verschmelzen in ebenso farbenfrohen …
    http://www.laut.de/Capitano
  • Ngee

    Ngee

    Mit dem von Heku produzierten "Alles Fürs Geschäft" feiert der Berliner seinen Einstand auf dem YouTube-Kanal von Capital Bra.
    http://www.laut.de/Ngee
  • Ali471

    Ali471

    Der stets auf Abrufzahlen fokussierte Capital Bra lässt sich schneller überzeugen.
    http://www.laut.de/Ali471
  • Kontrust

    Kontrust

    Als es 2001 mit der Band Suicide Mission zu Ende geht, entsteht aus den Überresten eine neue Truppe: Shouter Stefan Lichtenbger, Gitarrist Andreas Kampl, …
    http://www.laut.de/Kontrust
  • Controller Controller

    Controller Controller

    2002 im Herbst beschließt Gitarrist Ronnie Morris in Toronto, eine Rock-Band gründen. Colwyn Llewellyn-Thomas reagiert als erster. Kurz darauf folgt …
    http://www.laut.de/Controller-Controller
  • High Contrast

    High Contrast

    Einige Jahre nach dem verdauten Medienhype, als die große Blütezeit von Drum'n'Bass unweigerlich ihr Ende genommen hat, schickt sich seit 2002 ein junger …
    http://www.laut.de/High-Contrast
  • Central Cee

    Central Cee

    Seit Jahren geht eine Frage um: Welcher Brite wird der erste sein, der dauerhaft Mainstream-Status auf der ganzen Welt erreichen wird? Welcher Brite knackt …
    http://www.laut.de/Central-Cee
  • Brudi030

    Brudi030

    Capital Bra nimmt ihn auf seine "Gucciland-Tour" mit. Im Sommer 2019 erscheint sein Debütalbum.
    http://www.laut.de/Brudi030
  • Juju

    Juju

    Juju veröffentlicht eine Solo-Single und kollaboriert mit Ali As oder Capital Bra.
    http://www.laut.de/Juju
  • Blu Cantrell

    Blu Cantrell

    Blu Cantrell ist hübsch. Dabei kann die US-Amerikanerin weit mehr als nur gut aussehen. Als sie 2001 mit ihrem Album "So Blu" an den Start geht, schafft …
    http://www.laut.de/Blu-Cantrell
  • Birth Control

    Birth Control

    Wenn sich schon eine Kultur-Instanz wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu herab lässt, einen Kommentar über eine der Rocklegenden aus deutschen …
    http://www.laut.de/Birth-Control
  • Cloud Control

    Cloud Control

    Sympathischer als auf der Facebook-Infopage geht Selbstbeschreibung nicht. "Hey, wir sind Cloud Control", heißt es da. "Wir haben uns in der Highschool …
    http://www.laut.de/Cloud-Control
  • Jerry Cantrell

    Jerry Cantrell

    Der Name Jerry Cantrell ist untrennbar mit Alice In Chains verbunden. Er war 1987 Gründungsmitglied und bis zum Tode von Layne Stayley auch der Haupt-Songwriter …
    http://www.laut.de/Jerry-Cantrell
  • Control Machete

    Control Machete

    Hip Hop auf Englisch? Klar, ist ja auch gängig. Hip Hop auf Deutsch? Man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Hip Hop auf spanisch? Ja, da gabs doch …
    http://www.laut.de/Control-Machete
  • Contradiction

    Contradiction

    Die beiden Wuppertaler Oliver 'Koffer' Lux Oliver Kämper starten Contradiction 1989 aus einer Laune heraus, die der gemeinsamen Vorliebe für Thrash …
    http://www.laut.de/Contradiction
  • Kristin Kontrol

    Kristin Kontrol

    Nachdem Kristin Welchez 2008 die ersten Dum Dum Girls-Songs über ihr eigenes Label veröffentlicht hat, nimmt Sub Pop sie im folgenden Jahr unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Kristin-Kontrol
  • Rock Plaza Central

    Rock Plaza Central

    Der Kommentar auf der offiziellen Webseite zeugt von einem eigenartigen Sinn für Humor: "Four Stars (and then stuff in German) – Rolling Stone Germany", …
    http://www.laut.de/Rock-Plaza-Central
  • Head Control System

    Head Control System

    Head Control System kann in gewisser Weise als die Fortsetzung von Daniel Cardosos Projekt SinDRomE angesehen werden. Daniel - der auch schon bei Sirius …
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • Pashanim

    Pashanim

    Während etablierte Überflieger wie Capital Bra ihre Anhänger mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks mit ofenfrischer Ware versorgen, achtet der sonst medienscheue …
    http://www.laut.de/Pashanim
  • Nash

    Nash

    Sommer mit "Klassik" und "Handschellen" zwei weitere Cuts, die solide Klickzahlen einfahren, und gastiert mit "Van Der Vaart" auch auf dem gigantischen Capital …
    http://www.laut.de/Nash
  • Big Country

    Big Country

    Obwohl kein einziges Bandmitglied in Schottland geboren ist, galten Big Country in den frühen 80ern als prototypische Schotten-Rocker. Mit "Dudelsack"-Gitarrensound …
    http://www.laut.de/Big-Country
  • Mia Julia

    Mia Julia

    Nein, es sind weder Helene Fischer noch Capital Bra noch eine Scorpions-Coverband.
    http://www.laut.de/Mia-Julia
  • Space Dimension Controller

    Space Dimension Controller

    Der Weltraum, unendliche Weiten - hier fühlt sich der Ire Jack Hamill voll und ganz zu Hause. Da verwundert es nicht, wenn er seit 2009 hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Space-Dimension-Controller
  • Bonez MC

    Bonez MC

    Außer mit der 187-Clique arbeitet Bonez MC auch mit Kontra K und Baba Saad zusammen.
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • Hijackers

    Hijackers

    Auch Capital Bras Debütalbum "Kuku Bra" verantworten sie vollständig. Olexesh' unterstützen sie bei "Masta" ebenso wie Veysel bei "Audiovisuell".
    http://www.laut.de/Hijackers
  • Jumpa

    Jumpa

    Nach einer Woche avanciert das medienwirksame Stück zu Capital Bras zwölftem und Jumpas erstem Nummer-eins-Hit.
    http://www.laut.de/Jumpa
  • Kurdo

    Kurdo

    "Slumdog Millionaer" enthält Features mit Eko Fresh, KC Rebell, Mosh36, Nazar, Kontra K und Niqo Nuevo.
    http://www.laut.de/Kurdo
  • DUNKL

    DUNKL

    Kein Wunder, dass das Fans findet: Er klingt halt tatsächlich wie der uneheliche Sohn von Kontra K und Apache 207, dieser DUNKL, bloß liefert er statt …
    http://www.laut.de/DUNKL
  • ART

    ART

    Capital Bra lädt ART auf sein Album "8" ein. Für Vanessa Mai besingt er das "Melatonin" auf "Metamorphose".
    http://www.laut.de/ART
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    Nachdem 2019 auch Capital Bra und Samra dem Rap-Label im Streit den Rücken gekehrt hatten, schien das Ende besiegelt.
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • 187 Strassenbande

    187 Strassenbande

    Ein paar Auserwählte haben es allerdings in den verschworenen Kreis geschafft: So stehen unter anderem Kollaborationen mit Kontra K, Hanybal, Olexesh und …
    http://www.laut.de/187-Strassenbande
  • Ski's Country Trash

    Ski's Country Trash

    Zweigleisig zu fahren, das stellt im Musikbusiness schon lange keine Ausnahme mehr dar, sondern eher die Regel. Wenn man seine Kohle allein mit der Musik …
    http://www.laut.de/Skis-Country-Trash
  • Black Country, New Road

    Black Country, New Road

    Der Asche der bereits nach einem Jahr begrabenen Post-Punk-Band Nervous Conditions entsteigt 2018 ein Phönix, der nicht nur die britische Musiklandschaft …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road
  • Black Country Communion

    Black Country Communion

    Wenn sich mehr als zwei bekannte Musiker für ein Projekt zusammentun, wird gerne mit dem Supergroup-Begriff rumgewedelt. Gegen Ende der 00er-Jahre treten …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion
  • Morten

    Morten

    Untergrundrapper wie Tighty, aber auch Szenegrößen wie Kontra K und Jaysus picken seine Instrumentals und eröffnen dem Moabiter ein größeres Publikum.
    http://www.laut.de/Morten
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    Sie erschaffen Hits mit allem, das in Rap-Deutschland Rang und Namen hat: Bausa, Apache 207, Cro, Capital Bra, Juju, Nimo, Luciano – die Liste könnte man …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Bözemann

    Bözemann

    Er beeft unter anderem mit Farid Bang, Capital Bra, Arafat Abou-Chaker, Fler und Sinan-G.
    http://www.laut.de/Boezemann
  • Diloman

    Diloman

    Kontra K, Kalazh44, Kurdo, Gringo, Azero und Shqiptar unterstützen ihn musikalisch, Sido und Eno über Instagram-Posts.
    http://www.laut.de/Diloman
  • BOZ

    BOZ

    In Deutschland hält er etwa KC Rebell, Kontra K und Kianush für lobenswert.
    http://www.laut.de/BOZ
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    Plötzlich stehen Kollegen wie Dextra, Kontra K, Pierre Sonality und Neo Kaliske Schlange.
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Bausa

    Bausa

    Von Kontra K bis Prinz Pi, später auch von seiner Entdeckung Apache über Juju bis Ufo361 reicht das Spektrum seiner Mitstreiter*innen.
    http://www.laut.de/Bausa
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Vokalmatador

    Vokalmatador

    er auf die "Untergrund-Battle-Hardcore-Schiene" zurück, etwa mit Schwartz und DCVDNS beim "Schulmädchenreport" auf "Der Spermanist" oder neben Rako, Kontra …
    http://www.laut.de/Vokalmatador
  • Bentley Rhythm Ace

    Bentley Rhythm Ace

    Dem Party-Ruf wird BRA auch live gerecht: Sie verkaufen ihre Sperrmüll-Disko als grandiosen Live-Event, indem sie in Polizeiuniform, Wikinger-Outfit oder …
    http://www.laut.de/Bentley-Rhythm-Ace
  • Chris Brown

    Chris Brown

    Weniger Talent und einflussreiche Freunde hätten Chris Brown wohl schon längst die Karriere gekostet. Statt auf Lebzeiten von der Musikindustrie geächtet …
    http://www.laut.de/Chris-Brown
  • The Bronx Casket Co.

    The Bronx Casket Co.

    D.D. Verni, Bassist, und neben Sänger Bobby Ellsworth das einzige Urmitglied der New Yorker Thrash-Heroen Overkill, scheint eine akute Neigung zum Workaholic …
    http://www.laut.de/The-Bronx-Casket-Co.
  • Charly Bravo

    Charly Bravo

    "Der Schampus schmeckt mir einfach besser aus der Markenflasche", erklärt Charly Bravo seinem Arzt im Song "Diskofieber". Champagner und Disco? Da erscheint …
    http://www.laut.de/Charly-Bravo
  • Brooke Candy

    Brooke Candy

    Brooke Dyan Candy (Jahrgang 1989) ist das Amalgam verschiedenster Einflüsse. Die L.A.-Rapperin vereint die feministische Reclaim-Attitüde einer Lady …
    http://www.laut.de/Brooke-Candy
  • Gregg Kofi Brown

    Gregg Kofi Brown

    Gregg Kofi Brown ist ein Multitalent: 22 Jahre lang steht er mit Osibisa auf den Bühnen der Welt. Der talentierte Bassist und Gitarrist bringt es als …
    http://www.laut.de/Gregg-Kofi-Brown
  • Charles Bradley

    Charles Bradley

    "Charles, you gotta stand tall, because life is full of sorrow, heartache and pain." Die Warnung seines Bruders, die Charles Bradley in "Heartache And …
    http://www.laut.de/Charles-Bradley
  • Christian Bruhn

    Christian Bruhn

    Ob Werbejingle, Schlager oder Serienmelodien: Die Musik von Christian Bruhn kennt fast jeder. Doch der Komponist dahinter ist bis ins dritte Jahrtausend …
    http://www.laut.de/Christian-Bruhn
  • Caspar Brötzmann

    Caspar Brötzmann

    Der am 13. Dezember 1962 in Wuppertal geborene E-Gitarrist und Sänger Caspar Brötzmann arbeitet im Laufe seiner Karriere mit so unterschiedlichen Musikern …
    http://www.laut.de/Caspar-Broetzmann
  • Charlotte Brandi

    Charlotte Brandi

    Schon vor ihrer Trennung von Me And My Drummer besorgt sich Charlotte Brandi ein gebrauchtes, altes Holzklavier. Von Mitte 2015 an schreibt sie an dem …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi
  • Carla Bruni

    Carla Bruni

    Es gibt Menschen, die mit einer unerschöpflichen Menge Glück auf die Welt kommen. Carla Bruni ist einer von ihnen. Im Dezember 1968 in Turin geboren, …
    http://www.laut.de/Carla-Bruni
  • Commercial Breakup

    Commercial Breakup

    Steve Bug, Console, Lexy & K-Paul drehen die Singles durch ihren Musik-Wolf.
    http://www.laut.de/Commercial-Breakup
  • Kari Bremnes

    Kari Bremnes

    "Ich bin interessiert an uns Menschen; wie wir so sind, wie wir reagieren. Und mich fasziniert immer wieder, wie unterschiedlich wir am Ende sind", sagt …
    http://www.laut.de/Kari-Bremnes
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    The Brothers gonna work it out. Schon im Opener "Leave Home" ihres Kult-Debütalbums "Exit Planet Dust" machen zwei Jungs aus Manchester klar, dass sie …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Brotlose Kunst

    Brotlose Kunst

    Diese Band ist nicht von dieser Welt. Könnte man meinen, wenn man sich etwas näher mit Brotlose Kunst beschäftigt. Zumindest kommen sie nicht aus Deutschland, …
    http://www.laut.de/Brotlose-Kunst
  • Brandi Carlile

    Brandi Carlile

    T Bone Burnett auf ihrer zweiten Platte, Rick Rubin auf der dritten: Allein die Produzenten weisen darauf hin, dass die Singer/Songwriterin einen besonderen …
    http://www.laut.de/Brandi-Carlile
  • Carpenter Brut

    Carpenter Brut

    Franck Hueso alias Carpenter Brut bezieht seine Einflüsse aus 80er-Jahre-TV-Shows und B-Movies angreichert mit Synthesizern. Bei dem Franzosen, der sich …
    http://www.laut.de/Carpenter-Brut
  • The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus ist eine Punkband aus Pisa. Die Stadt kennt man vorwiegend aus dem Urlaub in der Toskana, wo man vor allem gerne auf den schiefen Turm …
    http://www.laut.de/The-Zen-Circus-Brian-Ritchie
  • K-OS

    K-OS

    Selbsterkenntnis wird zum Schlüssel: Kheaven wählt K-OS, Knowledge Of Self, als seinen Künstlernamen. 1993 veröffentlicht K-OS gemeinsam mit Freunden
    http://www.laut.de/K-OS
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Von den Fanta 4 stammt die Textzeile "Du redest viel, doch du sagst gar nix!". Vielleicht dachten die Initiatoren des Projektes "Brothers Keepers" ähnlich, …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Als Appetizer für den lange erwarteten ersten richtigen Longplayer veröffentlichen die K-Rings Brothers im März 2004 die EP "K-Rings Zone".
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • California Breed

    California Breed

    Der Erfolg, den Sänger und Bassist Glenn Hughes, Drummer Jason Bonham, Keyboarder Derek Sherinian und Gitarrist Joe Bonamassa mit Black Country Communion …
    http://www.laut.de/California-Breed
  • Who Killed Bruce Lee

    Who Killed Bruce Lee

    Der Nahe Osten erscheint uns gegenwärtig alles andere als nah. Die Schlagzeilen werden seit Jahren von Krieg und Vertreibung bestimmt. Kunst und Kultur …
    http://www.laut.de/Who-Killed-Bruce-Lee
  • K-Maro

    K-Maro

    K-Maro setzt auf das bewährte Rezept und bedient sich aus sämtlichen verkaufsfördernden Schubladen: Gitarren fürs Latino-Flair, Bässe für die Dancehall …
    http://www.laut.de/K-Maro
  • Brigitte Calls Me Baby

    Brigitte Calls Me Baby

    The Smiths gibt es schon lange nicht mehr und eher friert die Hölle zu, als das sich daran etwas ändern könnte. Diesmal wirklich. Eine lange Zeit konnte …
    http://www.laut.de/Brigitte-Calls-Me-Baby
  • Xatar

    Xatar

    Als Gäste begrüßt er unter anderem Azet, Capital Bra und Schwesta Ewa. Ein weiteres Album mit Titel "Hrrr" folgt Anfang 2021.
    http://www.laut.de/Xatar
  • K-Nel

    K-Nel

    Sprache betrachtet K-Nel, "The Voice of Kenya", als seine schärfste Waffe: "Ich versuche, mein Deutsch immer weiter zu optimieren, genau wie Swahili und …
    http://www.laut.de/K-Nel
  • Bright Eyes

    Bright Eyes

    Nebraska darf man wohl als einen der langweiligsten Flecken der USA bezeichnen. Endlose, im Wind wogende Kornfelder, unterbrochen nur von vereinzelten …
    http://www.laut.de/Bright-Eyes
  • Scala & Kolacny Brothers

    Scala & Kolacny Brothers

    Dave Grohl soll ihr "Smells Like Teen Spirit" eine halbe Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Version des belgischen Chors. Doch nicht nur …
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers
  • XG

    XG

    XG, kurz für Xordinary Galz, ist eine Girlgroup, die im Windschatten des Lockdowns zu so etwas wie den interessantesten, viralen Phänomenen der K-Pop-Welt …
    http://www.laut.de/XG
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Beim "T In The Park"-Festival 2009 spielen sein früherer Postcard Records-Labelkollege Edwyn Collins, der ehemalige Josef K-Gitarrist Malcolm Ross und …
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Ufo361

    Ufo361

    Mit von der Partie sind eine Heerschar an etlichen FeatureS: sein Label-Protegé Data Luv, Rin, Kontra K, Yung Hurn, Luciano, RAF Camora, KC Rebell und …
    http://www.laut.de/Ufo361
  • Omik K.

    Omik K.

    Was anfänglich belächelt wird, erntet einige Jahre später tosenden Applaus, denn nach dem Schulabbruch setzt Omik K. im Jahr 2004 alles auf eine Karte
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Chris Robinson Brotherhood

    Chris Robinson Brotherhood

    Bluesrock, Soul und jede Menge kosmische Vibes: Wenn Chris Robinson und seine Brotherhood die Instrumente umschnallen, dann werden schnell Erinnerungen …
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood
  • TripleS

    TripleS

    verlesen haben, ist nicht der ganze Kader Südkoreas für die kommende Frauenfußball-WM mitsamt Team und Fanclub, sondern der komplette Mitgliederkreis einer K-Pop-Gruppe …
    http://www.laut.de/TripleS
  • Freshmaker

    Freshmaker

    Dennoch verzeichnet die unter anderem mit Parts von Automatikk, Blut & Kasse, Rec-Z, Reeperbahn Kareem, Kontra K und Juri gespickte Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Freshmaker
  • Blackpink

    Blackpink

    Entertainment sorgt das für das eingangs beschriebene Phänomen, das womöglich ein großer Faktor für ihren Hype darstellt: Blackpink ist nicht die per se die K-Pop-Gruppe …
    http://www.laut.de/Blackpink
  • Camufingo

    Camufingo

    nicht dein Gangster, nicht dein Opfer, nicht dein Penner, nicht dein Sportler, nicht dein Panther, nicht dein Popstar, nicht dein Gegner, nicht dein Kontra …
    http://www.laut.de/Camufingo
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback