laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dirty South

    Betrachtet man den Facettenreichtum, den Hip Hop hier an den Tag legt, wird schnell deutlich: "Dirty South" (auch Down South oder Southern Rap) bezeichnet …
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Crunk

    Hits wie "Never Scared" (Bone Crusher feat. T.I.), "Salt Shaker" (Ying Yang Twins feat. Lil Jon), "Damn" (Youngbloodz feat.
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Chopped & Screwed

    Houston Music oder SLAB (kurz für "slow, loud and banging") sprechen möchte, gemeint ist das Gleiche: Ein Track - in aller Regel wird es sich dabei um eine Dirty …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Visual Kei

    Um 2005 sind es Gruppen wie Dir En Grey, MUCC, Hyde oder D'espairsRay, die auch in westlichen Ländern wie Deutschland, Frankreich und den USA Fuß fassen …
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Pop

    Abba besingen in einem ihrer Lieder, um was es im Mainstream-Pop weiland geht: 'Money, Money, Money'!
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • Dancehall

    Die Stellung von Dancehall gegenüber Reggae lässt sich in etwa mit der Wirkung der Dirty South-Strömung Crunk auf Hip Hop vergleichen, wenn auch Crunk …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Hip Hop

    In Philadelphia und Detroit florieren die Szenen, der amerikanische Süden stellt mit Dirty South seine eigenen ästhetischen Regeln auf.
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Turntablism

    Im Jahr darauf scratcht sich DJ Cheese aus den USA auf Platz eins. 1988 bezeugen bereits 5.000 Fans den Titelgewinn von Legende Cash Money.
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback