Seinem Harmonieverständnis, das von Arnold Schönbergs Zwölftontechnik beeinflusst ist, können jedoch nur wenige folgen und so etabliert sich Miles Davis …
Jazzer wie Herbie Hancock (Headhunters), Miles Davis, die Crusaders und die Brecker-Brüder reiten ebenso stilbildend auf der Fusionwelle wie Level 42-Bassist …
Anfang der 60er war er noch mit dem Entwickeln der "Sheets Of Sound" beschäftigt war und in der ersten Hälfte der 60er widmet er sich gemeinsam mit Miles …
Die Hochphase des Bebop endet gegen Mitte der fünfziger Jahre, als Miles Davis, auch ein Kind des Bebop, einen "Alternativ-Stil" populär macht - den Cool …
1976 zeigt sich, vor allem in England, der Progressive Rock (Yes, Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer, Genesis) und der in Amerika bevorzugte Jazzrock (Miles …