laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Avantgarde

    Blickt man ein bis zwei Generationen zurück, stolpert man über Sun Ra, Frank Zappa, John Cage, Steve Reich, Brian Eno oder Philip Glass.
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Blue Eyed Soul

    Einer der wahrscheinlich erfolgreichsten Blue Eyed Soul Sänger war Ende der 1990er George Michael.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • P-Funk

    Dann nämlich gründet George Clinton in seiner Heimatstadt Plainfield das Doo-Wop-Quintett The Parliaments, ein stark im konventionellen Soul verwurzeltes …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Go Go

    George Clinton läßt grüßen. Heute kräht leider kein Hahn mehr danach...
    http://www.laut.de/Genres/Go-Go-49
  • Electro-Boogie

    George Clintons P-Funk und Kraftwerk, die Musikanten mit dem Taschenrechner in der Hand, schon eher.
    http://www.laut.de/Genres/Electro-Boogie-11
  • Crossover

    So um das Jahr 1975 orientieren sich Flora Purim an brasilianischer Lebensfreude, Stanley Turrentine an eingängigen Bläsersätzen, George Benson an tanzbarer …
    http://www.laut.de/Genres/Crossover-60
  • Muzak

    Die Firma Muzak Inc. (1922 von George Owen Squier gegründet) drückt sich den Begriff aus der Nase, der eine Kombination aus 'Music' und 'Kodak' darstellt
    http://www.laut.de/Genres/Muzak-24
  • G-Funk

    Vorgemacht hat es P-Funk-Begründer George Clinton.
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • Adult Contemporary

    Lionel Richie und George Michael gelten als Ikonen des Soft AC.
    http://www.laut.de/Genres/Adult-Contemporary-93
  • Jazz

    Lassen wir zum Abschluss John Philip Sousa, den 1932 verstorbenen amerikanischen Marschmusikkomponisten und Sousaphon-Erfinder, zu Wort kommen, der ein …
    http://www.laut.de/Genres/Jazz-17
  • Funk

    Andererseits begründet George Clinton schon zu Beginn der 70er mit Parliament und Funkadelic den P-Funk, der sich nachhaltig gegen alle Kommerzialisierungsversuche …
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Singer/Songwriter

    deutsche Liedermacher wie Reinhard Mey oder Franz Josef Degenhardt von der Einstellung her mit ihnen verwandt, ebenso französischsprachige Chansonniers wie George …
    http://www.laut.de/Genres/SingerSongwriter-116
  • Hip Hop

    verleiht dieser Sparte eine neue Qualität: "Sein kühler, spöttischer Ton jagte mir eine Gänsehaut über den Rücken", erinnert sich Musikjournalist Nelson George …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Bebop

    Sie beruhen vielmehr auf den Harmonien von George Gershwins Song "I've Got Rhythm".
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Miami Bass

    George Clinton versucht sich am Roboter-Sound der Stunde.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Rocksteady

    Des Letztgenannten "Tougher Than Tough" von 1966, bei dem Desmond Dekker und sein Bruder George, der später mit den Pioneers Erfolge feiert, den Backgroundgesang …
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Weltmusik

    Er ist es, der Beatle George Harrison das Sitarspielen beibringt, der 1967 gemeinsam mit Yehudi Menuhin zwei LPs einspielt, und der 1969 auf dem legendären …
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Folk

    Bemerkenswert ist jedoch, dass es durch die reaktionäre Politik unter George W.
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Rock'n'Roll

    " eine bewegende, so noch nie da gewesene, düstere Teenrock-Ballade, die Chiffons starten durch mit "He's So Fine" (von dem Jahre später ein gewisser George …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback