Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo Rodriguez-Lopez vermittelten nie den Eindruck, dass sie wirklich von diesem Planeten stammen - eine ominöse Karte, die dem neuen Album "Lucro Sucio; …
Einerseits weniger wuchtig und böse als noch ein oder zwei Tracks von Vorgänger. Und andererseits sehr viel weirder. So sehr ich mir eine Rückkehr zu "Frances" oder "Amputechture" wünsche - eigentlicher Markenkern der Band war es immer, mit jeder Platte etwas sehr Anderes zu machen.
Hält jedenfalls - trotz kleinerer Ausfälle - sehr viel mehr die Spannung und Aufmerksamkeit als die Selbstbetitelte. Macht mehr Vorfreude, das noch ein paar mal durchlaufen zu lassen. 4/5 gehen erst mal klar.
Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo Rodriguez-Lopez vermittelten nie den Eindruck, dass sie wirklich von diesem Planeten stammen - eine ominöse Karte, die dem neuen Album "Lucro Sucio; …
Einerseits weniger wuchtig und böse als noch ein oder zwei Tracks von Vorgänger. Und andererseits sehr viel weirder. So sehr ich mir eine Rückkehr zu "Frances" oder "Amputechture" wünsche - eigentlicher Markenkern der Band war es immer, mit jeder Platte etwas sehr Anderes zu machen.
Hält jedenfalls - trotz kleinerer Ausfälle - sehr viel mehr die Spannung und Aufmerksamkeit als die Selbstbetitelte. Macht mehr Vorfreude, das noch ein paar mal durchlaufen zu lassen. 4/5 gehen erst mal klar.
Vor Ewigkeiten vorbestellt, wo ist mein Album???
Wirklich ganz schön weird, vor allem die erste Hälfte. Das werden noch interessante Hördurchgänge.
fast schon ein Pop Album geworden- dennoch mit den Song Strukturen von MV. Der Gitarrenhexer hat ja schon gezeigt, dass er guten Pop Solo beherrscht.
Albung ist gut