Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Âme Âme Kritik von Daniel Straub Deepe House-Grooves aus dem Badener-Land. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Client City Kritik von Michael Schuh Wieder Toast Hawaii, diesmal noch leckerer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lee Scratch Perry Panic In Babylon Kritik von Dominik Kraus Die Rückkehr des Inspektor Gadget (natürlich in Dub). (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Etienne de Crécy Superdiscount 2 Kritik von Gregory Britsch Im Zentrum des Geschehens: ein Bassline-Generator. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tinkertoy Transatlantic Love Machine Kritik von Daniel Straub Knutschen ja, Fummeln nein! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chris Caffery Faces & God Damn War Kritik von Michael Edele 25 Songs auf hohem Niveau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Diablo Eternium Kritik von Michael Edele Astreine Schädelspalter mit melodischen Gitarrenleads. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dizzee Rascal Showtime Kritik von Dani Fromm Das ist jetzt richtig Hip Hop, und gar nicht mehr Garage. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Assemblage 23 Storm Kritik von Michael Edele Nennt es Futurepop, nennt es melodischen EBM ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joe Cocker Heart & Soul Kritik von Kai Kopp Joe cockert sie alle! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bloodbath Nightmares Made Flesh Kritik von Michael Edele Zeigt, wo der Elch die Klöten hat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Fantastischen Vier Viel Kritik von Eberhard Dobler Popmusik, die abgeht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Green Day American Idiot Kritik von Alexander Cordas Gegen die Kriegs-, Terror- und Hysterie-Hysterie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cradle Of Filth Nymphetamine Kritik von Michael Edele Hier steht eindeutig die Gitarrenarbeit im Vordergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Regina Spektor Soviet Kitsch Kritik von Stefan Friedrich Für Tori Amos-Fans eine Alternative. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mad Caddies Live From Toronto: Songs In The Key Of Eh Kritik von Mathias Möller Schnelle Ska- und ausgewachsene Punkrocker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tigerskin Back In The Days Kritik von Gregory Britsch Frischzellenkur für den Acid-Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Headman Dance Modern Kritik von Daniel Straub Der Züricher DJ bringt die Hüften in Schwingung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Motormark Chrome Tape Kritik von Daniel Straub Elektro-Pop-Punk mit absurd komischen Lyrics. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Juli Es Ist Juli Kritik von Philipp Gässlein Rockende Power-Chords begleiten echte Schulmädchen-Literatur. (0 Kommentare)