Warum nicht mal ein Österreicher? Nach Nirvana, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Bob Dylan und Kiss nun also der Otto in Lederhosen. Andreas Gabalier durfte unlängst im Wiener Odeon-Theater samt 40-köpfigem Orchester und Duettpartnern auf dem Bookingniveau "Was übrig bleibt, nachdem alle anderen …

Zurück zum Album
  • Vor 8 Jahren

    Reg dich nicht auf Paula. Die Kommentatoren sind Feiglinge, die entweder denken, nur weil sie jemanden kennen, der auch Rezensionen schreibt, können sie hier auf einen rosaroten Kreuzzug gehen und alles anprangern was vermutlich schlecht geschrieben ist oder sie denken, mit uns kann sie es ja machen. Für letzteres spricht auch die Tatsache, dass sie nur einen von drei Personen geantwortet haben, welche sich wohlwollend über deine Rezi äussern. So oder so, es ist mir scheiss egal was solche Möchtegerne schreiben. Wers braucht.

  • Vor 8 Jahren

    Drücke da mal ein Auge zu, Gabalier hat es einfach verdient.

  • Vor 8 Jahren

    Diese Scheiße ist nur für Nazis, also FPÖ, NPD und AfD Mistgeburten erträglich. Warum? Weil diese Trottel nichts in der Birne haben, das Scheiße als Scheiße erkennt.

    • Vor 8 Jahren

      Ah ja.Ich finde die Musik zwar auch beschissen, aber ich kenne durchaus auch Menschen anderer politischer Gesinnung, die diesen Schmarrn hören.
      So ganz geht diese "Feststellung" also nicht auf.....

    • Vor 8 Jahren

      nein. aber es gibt tatsächlich extra volksmusik für nazis. von einer notorischen Gruppierung aus dem Zillertal :cool:
      wobei ich gestehen muss, dass mir das wesentlcih harmlosere und auch nicht beschlagahmte "wir lassen uns das singen nicht verbieten" so im gesamtkontext doch deutlich besser finde als die besagten 12 doitschen stimmungshits

  • Vor 8 Jahren

    Jo mei! I setz di un dei Gratler-Musik auf an E-Stuhl, der bratzt dir das Gsichterl weg! °O°

  • Vor 8 Jahren

    Oh je, hab gerade mal auf der großen Videoseite nach Gabalier und MTV gesucht - hab auch was gefunden... Das ist echt schlecht - schlechter gehts echt kaum noch. Unglaublich - uuuuuuuunglaublich.

  • Vor 8 Jahren

    "A Meinung ham, dahinter stehn, den Weg vom Anfang zu Ende gehn, wenn's sein muss, ganz allan, do oben stehn."

    "Überall Narben, doch er ist in der NPD
    Er denkt, dass er diesen weg bis zum Ende geht"

    Marsi wusste schon 2006, dass Gabalier ein Kaggnazis ist.

  • Vor 8 Jahren

    Warum wird für so ein Dreck überhaupt teure Serverkapazität verschwendet? Warum schreibt Laut.de über so etwas eine Rezension und gibt ihm damit Aufmerksamkeit, die er nun wirklich nicht verdient?

    • Vor 8 Jahren

      Der Grund der Rezi erschließt sich mir definitiv auch nicht.

    • Vor 8 Jahren

      es ist wichtig, dass musikinteressierte erfahren, dass sowas von anderen musikinteressierten immer noch scheiße gefunden wird. ich finde es schon wichtig, dass namhafte """""""""künstler"""""""""""""" rezensiert werden, acuh wenn sie absolut nur scheiße sind.

  • Vor 8 Jahren

    Kein Mensch mit ein bißchen Verstand verrenkt sich nicht ganz zufällig zu einem Hakenkreuz und veröffentlicht dann das Foto auf einem Plattencover. Das der Gabalier ein Nazi ist steht ja wohl außer Frage.

  • Vor 8 Jahren

    Möchte nur kurz anmerken, der liebe Bergbauernbua ist aus dem kleinen heimeligen Dorf "Graz" welches mit über 200.000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt in Österreich und die Landeshauptstadt der Steiermark darstellt, nicht alles schlechte in Österreich kommt automatisch aus Kärnten muss auch mal gesagt werden.

  • Vor 8 Jahren

    A Meinung ham, dahinter stehn ... im Duett mit Xavier der Hammersong!
    für Blockflöten und Systemlutscher freilich völlig unverständlich.
    da kann der Chip unter Haut der bargeldlosen Sklaven zu brennen anfangen - die drei Gehirnwindungen sind eh schon dahin.
    eine Rezession mit Herrenmenschen-Attitüde ... läuft im DenunziantenStadl.