Nach dem "Mausigate"-Shitstorm, ausgelöst durch eine pampige Antwort auf einen Fan, legt Mateo nach. Seine Band ist alles andere als begeistert.

Berlin (lru) - Was Anfang des Jahres mit einer etwas überheblichen Antwort auf eine harmlose Fan-Anfrage begann, hat sich mittlerweile zu einem handfesten internen Streit bei Culcha Candela entwickelt. Der spielt sich öffentlich ab, mit TikTok-Statements, Podcast-Auftritten und Schuldzuweisungen.

Alles begann mit einer Nachricht auf Instagram. Eine Nutzerin fragte scherzhaft an, ob Culcha Candela auf ihrem 18. Geburtstag auftreten könnten. Die Antwort: patzig, selbstverliebt und mit einer ordentlichen Portion Sexismus garniert. Von "Mausi" war die Rede, vom "Preis, nur um von A nach B zu kommen", und natürlich auch ein Vergleich: "Würdest du Drake fragen? Oder Cro?" Die Nachrichten verbreiteten sich schnell. Die Band kassierte einen saftigen Shitstorm, entschuldigte sich öffentlich und erklärte, man habe "einen unangemessenen Ton angeschlagen", damit schien es abgeschlossen.

Fast ein halbes Jahr später greift Sänger Mateo das Thema erneut auf und sorgt damit wieder für reichlich Kopfschütteln. Im Gespräch mit Janne Rust im Podcast "Unter uns gesagt" bleibt von echter Reue wenig übrig. Stattdessen freut sich Mateo, wie viel Promo der Shitstorm gebracht habe. Wer die Nachrichten damals verfasst habe? Wisse er nicht genau, vielleicht das Management, vielleicht ein Social-Media-Praktikant, "vielleicht war's sogar geplant". Auch sexistische Begriffe wie "Mausi" findet er nicht so recht problematisch.

Don Cali, Teil der vierköpfigen Formation, meldete sich anschließend auf TikTok zu Wort, mit einer klaren Meinung: "Dieser Beitrag wurde eigenmächtig und ohne Absprache mit der Band von Mateo veröffentlicht. Er handelte dabei im Alleingang. Die Aussagen widersprechen unseren Werten zutiefst."

@unterunsgesagt Mateo von @Culcha Candela über den Skandal und die Kritk #podcast #unterunsgesagt #culchacandela #vonanachb Originalton - unterunsgesagt

Don Cali räumte außerdem mit einem zentralen Punkt aus Mateos Erzählung auf. Die Behauptung, eine Praktikantin sei damals verantwortlich gewesen, sei schlichtweg gelogen: "Er allein war verantwortlich."

Außerdem kündigte er "interne Konsequenzen" an: "Diese Art des Umgangs mit Fehlern ist für uns nicht tragbar. Culcha Candela besteht aus vier Mitgliedern. Niemand spricht allein für die Band – schon gar nicht auf so respektlose Weise."

Fotos

Cro, Drake und Culcha Candela

Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Daniela Adelfinger) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: ) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Michael Grein) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Cro, Drake und Culcha Candela,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Culcha Candela

Berlin bescherte uns die Loveparade, Gangsterrap, Neo-NDW und mit Seeed die erste bekannte deutschsprachige Dancehall-Kapelle. Auch Culcha Candela besteigen …

17 Kommentare mit 14 Antworten

  • Vor 18 Tagen

    Dachte, die hätten sich so 2010 rum aufgelöst. Das ist doch eher so ein vergessenes Beiprodukt der "Spaßgesellschaft" der Nullerjahre.

    Aber da laut öfters darüber berichtet..ging wohl all die Jahre an mir vorbei

  • Vor 17 Tagen

    Also ich habe Mateo meine Stimme bei der Bundestagswahl gegeben. Bisschen eigen der Typ, aber halt auch eine Type. So ist nicht jeder.

  • Vor 17 Tagen

    No front, aber in Zeiten, in denen wieder über die schnelle Einführung der Wehrpflicht diskutiert wird - für beide Geschlechter im übrigen offiziell - halte ich eine Mausi-Debatte für etwas zu hart überzogen, bei aller Kritik natürlich. Bin letztens spät abends nochmal um die Häuser gezogen und über ein kleinen Verschlag am Wegrand gestolpert, ich Trottel. Zischt da tatsächlich eine Maus vorbei, im Dunkeln. Man konnte sie kaum erkennen. Man muss echt aufpassen, wo man hin datscht, auf einmal ist alles ganz anders wie vorher.