"Was im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks verkümmert, das ist seine Aura." (Walter Benjamin).

Was, um Himmels willen, hat der olle Benjamin mit Anja Plaschg aka Soap&Skin zu tun? Es geht um ihre schier unglaubliche, geradezu angsteinflößende Bühnenpräsenz. Wer je die …

Zurück zum Album
  • Vor 16 Jahren

    @Alex (« hör doch britney spears! »):

    Hey :mad:

  • Vor 16 Jahren

    @Yellow_Mellow (« @Alex (« hör doch britney spears! »):

    Hey :mad: »):

    ich meinte freddy

  • Vor 16 Jahren

    @Alex (« @Yellow_Mellow (« @Alex (« hör doch britney spears! »):

    Hey :mad: »):

    ich meinte freddy »):

    und ich meinte Britney Spears

  • Vor 16 Jahren

    seit wann stehst du denn auf diese art musik, screamoboi?

    nicht schlecht, aber bei dear reader kommt mir da mehr rüber. :)

  • Vor 16 Jahren

    Es gibt sie.

    Da glaubt man, man hätte bereits alles gehört.
    Stöbert in den finstersten Ecken nach jungfräulichem Material und labt sich an den bittersüßen Trauben der spärlichen Ausbeute.

    Huldigt der musikalischen Innovation, der Melancholie, erbaut sich an der ins Mikro gehauchten Intimität, verspürt dieses seltene Gefühl - dass da etwas Besonderes ist, dass da unterschwellig etwas mitschwingt. Dass da mehr ist als bloß Musik.

    Da watet man nichts Böses ahnend knöcheltief durch Kates honiggetränktes Meer, noch leicht verstört von Björks Armee ihrer selbst, lauscht in die Ferne, vernimmt Toris zarte Pianomelodien, aber nur am Rande, hauchdünn, erblickt die Schemen Agnes' und Claras, schaut zurück und erschaudert plötzlich ob der donnernden Staubwolke des schwarzen Imperators, welche unerbittlich näher rückt.

    Unruhig. Endgültig. Unaufhaltsam.

    Die Augen verschlossen und dem Untergang geweiht, packt einen Antonys zittrige Hand und lotst einen dank Peters Karte zielsicher durch die Stadt der Verdammnis, vorbei am explodierenden Himmel, hin zum silbernen Schicksalsberg.

    Dieses unerträgliche Wehklagen.

    Die Erde stirbt und nachdem sie gestorben ist, stirbt sie erneut.

    Diese hoffnungslose Verzweiflung.

    Markerschütternd.

    Diese Platten, die ein riesiges Loch in die Seele reißen.

    Es gibt sie.

  • Vor 16 Jahren

    @scumsurfer (« nicht schlecht, aber bei dear reader kommt mir da mehr rüber. :) »):

    dear reader kann ich auch nur uneingeschränkt empfehlen (CITY SLANG rules!), aber mit soap & skin hat das mal rein gar nix(!!!) zu tun.

  • Vor 16 Jahren

    @scumsurfer (« seit wann stehst du denn auf diese art musik, screamoboi? »):

    sie schreit doch auch einmal :ne, düster, unheilvoll, apathisch ... verstehste?

  • Vor 16 Jahren

    :D

    alles klar.

    eigentlich ja eher lokalpatriotismus.

    wenn schon mal gute musik aus felix austria kommt.. und so.