"...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und dem Hashtag #neverforget. Die Idee, Modern Talking-Klassiker neu aufzunehmen, aber ohne Dieter Bohlen, ist leider auch im zweiten Anlauf kein Erfolg.
Und es gib unzählige Fanboys die alles haben müssen, auch wenn die selben Lieder bzw. schon etliche Male erschienen sind.
Im Gegenzug haben neue Bands kaum Chancen wirklich gross zu werden, weil dort das Interesse fehlt und liebe die Xte Version des selben Albums gekauft wird.
Ich denke, Thomas hat eine Art Helfer-Syndrom. Er glaub wirklich, älteren Damen damit einen Gefallen zu tun, dass er sich endlich aus den Klauen des Monsters löst. Die beiden sind ja das perfekte Beispiel für den narzisstischen Dualismus und endlich fällt auch in aller Offensichtlichkeit der Vorhang bei demjenigen, der für die wirklich Empfindlichen schon von Anfang an der Schlimmere - und vor allem: Bösartige - gewesen ist. Es braucht aber auch an Lebenserfahrung, um ein Dauerlächeln als die absolute Vorhölle entlarven zu können. Ich wünsche viel Spaß.
... der ist auch völlig normal. Bei Sparkassen-Veranstaltungen seines Bruders fragt der auch gerne mal wie es einem geht, was für Probleme die Stadt gerade hat und ob man einen Hund hat ...
Ja, extremismustische Tendenzen abflachen, emotional gefühlsmäßig nahbar sein... Sowas verbindet einfach. Und das ist der Kitt, den eine Demokratie nun mal braucht. DANKE, Thomas! ♥
"...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und dem Hashtag #neverforget. Die Idee, Modern Talking-Klassiker neu aufzunehmen, aber ohne Dieter Bohlen, ist leider auch im zweiten Anlauf kein Erfolg.
Und es gib unzählige Fanboys die alles haben müssen, auch wenn die selben Lieder bzw. schon etliche Male erschienen sind.
Im Gegenzug haben neue Bands kaum Chancen wirklich gross zu werden, weil dort das Interesse fehlt und liebe die Xte Version des selben Albums gekauft wird.
ist halt so. Die Leute kaufen ja auch immer das, wass sie schon 20x im Radio gehört haben.
Wenn man die Kommentarspalte voll haben will, rezensiert man einen Kernschrott wie diesen.
Und ja, auch ich bin in die Falle getappt. Grmbl...
Allein das „Grmbl…“ rechtfertigt deinen Kommentar völlig
bisher eher mäßiger Erfolg.
Ist ja auch egal, jeder meint ja irgendwas zu sagen zu haben.
Wieso ist sein Kopf im Alter so unglaublich groß geworden?!
Ist bei Männern im Alter nicht einmal ungewöhnlich. Hat irgendwas mit dem Nachlassen der Muskulatur und Spannkraft zu tun.
aufgedunsene Botoxfresse durch die Alkoholexzesse
Ich denke, Thomas hat eine Art Helfer-Syndrom. Er glaub wirklich, älteren Damen damit einen Gefallen zu tun, dass er sich endlich aus den Klauen des Monsters löst. Die beiden sind ja das perfekte Beispiel für den narzisstischen Dualismus und endlich fällt auch in aller Offensichtlichkeit der Vorhang bei demjenigen, der für die wirklich Empfindlichen schon von Anfang an der Schlimmere - und vor allem: Bösartige - gewesen ist. Es braucht aber auch an Lebenserfahrung, um ein Dauerlächeln als die absolute Vorhölle entlarven zu können. Ich wünsche viel Spaß.
Irgendwo ist Thomas über all die Jahre aber trotzdem auch ein Mensch geblieben, und das kann man ihm schon hoch anrechnen.
... der ist auch völlig normal. Bei Sparkassen-Veranstaltungen seines Bruders fragt der auch gerne mal wie es einem geht, was für Probleme die Stadt gerade hat und ob man einen Hund hat ...
... soziale Teilhabe und Kontakte mit der Normalität können narzisstischen Überflug-Tendenzen sicherlich etwas an Extremität nehmen, das kann sein.
Ja, extremismustische Tendenzen abflachen, emotional gefühlsmäßig nahbar sein... Sowas verbindet einfach. Und das ist der Kitt, den eine Demokratie nun mal braucht. DANKE, Thomas! ♥
... oder extremmutistische zur Abwechslung, wäre auch ganz nett
...
„So singt heutzutage niemand mehr“
(D.Bohlen im Studio bei der Reunion)
Den Punkt kann man dem Penisbruchexperten ruhig mal geben.