Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anderson/Stolt Invention of Knowledge Kritik von Yan Vogel Zwischen Yes, Flower Kings und Transatlantic. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Hot Hot Heat Hot Hot Heat Kritik von Sven Kabelitz Entfremdet steht Steve Bays vor der eigenen Vergangenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Augustines This Is Your Life Kritik von Sebastian Berlich Indie-Folk - zahnlos und unentschlossen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte If These Trees Could Talk The Bones Of A Dying World Kritik von Manuel Berger Willkommen im Delay-Himmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Red Hot Chili Peppers The Getaway Kritik von Eberhard Dobler Man fühlt sich an alles Mögliche erinnert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Claypool Lennon Delirium Monolith Of Phobos Kritik von Kai Butterweck Schmerzmittelsüchtige tanzen auf dem Mars ins Delirium. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Swans The Glowing Man Kritik von Markus Brandstetter Ein orgiastischer Schwanengesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Saliva Love, Lies & Therapy Kritik von Kai Butterweck Papa Roach, Limp Bizkit, Puddle Of Mudd: Hier wird alles kopiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pink Floyd Ummagumma (Remastered) Kritik von Alex Klug Die Essenz des Alten und die Orientierungslosigkeit des Neuen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Heiterkeit Pop & Tod I+II Kritik von Sven Kabelitz Den Pop retten (nur um ihn elend verrecken zu lassen). (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Minor Victories Minor Victories Kritik von Alex Klug Supergroup mit Hitpotential. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Strokes Future Present Past EP Kritik von Michael Schuh Mehr 2001 geht nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Kills Ash & Ice Kritik von Sebastian Berlich Coolness bleibt ihr Kapital, Minimalismus die Maxime. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Band Of Skulls By Default Kritik von Deborah Katona Never change a running system. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Oum Shatt Oum Shatt Kritik von Marvin Müller Orient trifft auf Okzident, Tanzdrang auf Lakonie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thrice To Be Everywhere Is To Be Nowhere Kritik von Andreas Dittmann Unerwartet rockige Rückbesinnung auf alte Stärken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pollyanna The Mainland Kritik von Giuliano Benassi Internationaler Indie-Folk aus Paris. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eagulls Ullages Kritik von Sebastian Berlich Tränenreiche Hommage an die Achtziger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hatebreed The Concrete Confessional Kritik von Jürgen Lugerth Hatebreed hassen politisch korrekt und mit großer Wucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Swedenborg Raum In Between Kritik von Manuel Berger Progressive Stoner Rock zwischen Diesseits und Jenseits. (0 Kommentare)