Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte White Lies To Lose My Life Kritik von Martina Kellner Nur der übliche Postpunk-Hype aus Britannien? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Yeah Yeah Yeahs It's Blitz! Kritik von Matthias Manthe Dem Bauchgefühl keine Chance. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter, Bjorn And John Living Thing Kritik von Oliver Lambrecht Der Mittelweg. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte De Rosa Prevention Kritik von Matthias von Viereck Schottischer Zusammenhalt mit Neil Young-Einschlag. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bat For Lashes Two Suns Kritik von Matthias Manthe Der wahrscheinlich spannendste Popwurf aus Großbritannien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte PJ Harvey & John Parish A Woman A Man Walked By Kritik von Giuliano Benassi Ein Klassiker hört sich anders an. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Schwervon Low Blow Kritik von Jasmin Lütz Lo-Fi und DIY steht den Antifolkern noch immer gut zu Gesicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Filthy Dukes Nonsense In The Dark Kritik von Michael Schuh Kill Em All: Debütalbum der Londoner Fabric-Partyhelden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Handsome Furs Face Control Kritik von Christoph Dorner Keine Lust auf russische Prostituierte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fever Ray Fever Ray Kritik von Christoph Dorner Schleichen statt Tanzen mit der weiblichen The Knife-Stimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The View Which Bitch? Kritik von Martina Kellner Mit Witz, Charme und schottischem Akzent. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Now, Now Every Children Cars Kritik von Jasmin Lütz Tapete veröffentlicht lauter Lieblingsplatten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Meteors Hell Train Rollin Kritik von Michael Edele Die einzig wahre Psychobilly-Band rettet den Tanzabend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KMFDM Blitz Kritik von Michael Edele Potz Blitz: Bei den Industrial-Lärmbrüdern war auch schon mal mehr los. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fehlfarben Hier Und Jetzt Kritik von Michael Schuh Der Hype ist längst weg, nur die deutschen Ur-Punks nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DM Stith Heavy Ghost Kritik von Matthias von Viereck Verschroben und unheimlich; ein Album wie eine Séance. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Papa Roach Metamorphosis Kritik von Michael Edele Zu viel Balladen hinterlassen einen faden Beigeschmack. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Reigns The House On The Causeway Kritik von Matthias Manthe Wie ein Tinnitus-Pfeifen im Nebel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Howling Bells Radio Wars Kritik von Thomas Klaus Glamouröser Pop Noir auf den Spuren der Cardigans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Kissogram Rubber & Meat Kritik von Christoph Dorner Wackelkandidaten auf dem Drahtseilakt der Karikatur. (0 Kommentare)