Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kaki King Dreaming Of Revenge Kritik von Matthias Manthe Die Gitarrenvirtuosin wächst über ihr Instrument hinaus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte H2O Nothing To Prove Kritik von Mathias Möller "Still here after all these fucking years!" (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hot Water Music 'Till The Wheels Fall Off Kritik von Mathias Möller Diese Band wusste, wann es Zeit war, zu gehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Subways All Or Nothing Kritik von Martina Kellner Frustbewältigung auf musikalische Art. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte My Morning Jacket Evil Urges Kritik von Martin Leute Ungestümer Rock mit Funk-, Soul- und Countryanleihen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mudhoney The Lucky Ones Kritik von Mathias Möller Zeitgemäß ist anders, aber der Hörer will es halt so. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte No Authority Don't Lose Heart Kritik von Volker Rueß Skapunk wie er sein sollte, mit guter Laune und Swing. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Locos Energia Inagotable Kritik von Robin Brodt Ska-Punk aus dem Schatten von Ska-P. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte No Age Nouns Kritik von Mathias Möller Für den Freund ungewöhnlicher Gitarrenmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anais Mitchell Hymns For The Exiled Kritik von Martin Leute Dieses Songwriting braucht kein Spektakel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sigur Rós Með Suð Í Eyrum Við Spilum Endalaust Kritik von Matthias Manthe Galoppierende Drums statt Streicherbombast. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte My Brightest Diamond A Thousand Shark's Teeth Kritik von Martin Leute Wie die tröstende Umarmung einer kalten Hand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Panteón Rococó Panteón Rococó Kritik von Robin Brodt Liebe, Rebellion und Latin-Ska. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adem Takes Kritik von Martin Leute Zärtliche Hommage an musikalische Helden der Jahre 1991 bis 2001. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Neva Dinova You May Already Be Dreaming Kritik von Mathias Möller Weltverdrossenheit, wunderschön in Songs verpackt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Caz Mechanic Secret Life Of The Wife Kritik von Giuliano Benassi Experimenteller Folk zwischen Mojave 3 und Moldy Peaches. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eugene McGuinness The Early Learnings Of Eugene McGuinness Kritik von Martin Leute Verspieltes Debüt zwischen Songwriting und Indie-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Offspring Rise And Fall, Rage And Grace Kritik von Mathias Möller Alternde Punkrocker wollen es noch einmal wissen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Cajun Dance Party The Colourful Life Kritik von Martina Kellner Frisches Indie-Pop-Gemüse von der Insel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alphabeat This Is Alphabeat Kritik von Oliver Lambrecht Kurzweiliger Zuckerpop mit einigen Instant-Classics. (0 Kommentare)