Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alexisonfire Crisis Kritik von Andreas Bättig Energische Shouts, eingängige Refrains und große Gitarrenwände. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Regina Spektor Begin To Hope Kritik von Andreas Bättig Für diese Lady lässt man alles stehen und liegen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pete Doherty Who The Hell Is Pete Doherty Kritik von Andreas Bättig Voyeuristischer Ausflug in die Welt eines Rockstars. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kante Die Tiere Sind Unruhig Kritik von Andreas Bättig Wie ein wilder Tanz in einem warmen Nieselregen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Marble Index The Marble Index Kritik von Andreas Bättig Kanadischer Retro-Rock im Stil von The Strokes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Thom Yorke The Eraser Kritik von Andreas Bättig So bezaubernd wie düster, so unverständlich wie klar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Sounds Dying To Say This To You Kritik von Andreas Bättig Gekonnt mischen die Schweden Rock'n'Roll und New Wave. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Lostprophets Liberation Transmission Kritik von Andreas Bättig Arrangieren die schönsten Klischees nicht neu, sondern bedienen sie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Billy Talent II Kritik von Andreas Bättig Kraftvolle Ohrwürmer für das Punkrocker-Herz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Exit Home For An Island Kritik von Andreas Bättig Die New Yorker pflügen quer durchs Genre-Beet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte AFI December Underground Kritik von Andreas Bättig Gewaltige Gitarrenriffs und monotone Elektro-Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Archive Lights Kritik von Andreas Bättig Musik als psychedelische Droge. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wilson Jr. Introinvasion Kritik von Andreas Bättig Als würden Tomte und Slut fusionieren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dresden Dolls Yes, Virginia Kritik von Andreas Bättig Wild, unbändig, dramatisch - die Piano-Punkerin versinkt im Wahnsinn. (0 Kommentare)