Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fear Factory Archetype Kritik von Michael Edele Stakkato-Gewitter aus Drums, Gitarre und Bass. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Finntroll Nattfödd Kritik von Michael Edele Humppa forever - die Saufmusik zum nächsten Oktoberfest. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vomitory Primal Massacre Kritik von Michael Edele Die Kotzbrocken halten sich nicht mit Geplänkel auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Monsters Of Metal The Ultimate Metal Compilation Vol. 2 Kritik von Michael Edele Die Stimmung, die Farben, man weiß nicht, was geiler ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte In Flames Soundtrack To Your Escape Kritik von Michael Edele Mit leichtem Hang zum Psychopatischen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tankard Beast Of Bourbon Kritik von Michael Edele Die größten Verfechter des Reinheitsgebots für Bier sind zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Edguy Hellfire Club Kritik von Michael Edele Die Hessen machen Metallica Konkurrenz ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Entwine diEversity Kritik von Michael Edele Finnischer Gothic Rock ohne HIM-Säuselschmacht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leatherface Dog Disco Kritik von Stefan Johannesberg Motörhead meets Husker Dü: Musik kann Gott sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Abandoned Misanthrope Kritik von Michael Edele Geile Riffs, zweistimmige Leads und herrlich derbe Shouts. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tesla Into The Now Kritik von Alexander Cordas Keith' Röhre klingt so schön verraucht und reibeisig ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cannibal Corpse The Wretched Spawn Kritik von Michael Edele 13 tödliche Geschosse von den Metzelfreaks. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Waltari Rare Species Kritik von Michael Edele Geniale Melodien über verrückten Grundlagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pro Pain Fistful Of Hate Kritik von Michael Edele Ein um's andere Mal genüsslich zwischen die Augen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Orphaned Land Mabool – The Story Of The Three Sons Of Seven Kritik von Thomas Graffe Mehr als imposant! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fleshcrawl Made Of Flesh Kritik von Michael Edele Die Ulmer perfektionieren den Death Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Into Eternity Buried In Oblivion Kritik von Michael Edele Experimentelle Klänge für aufgeschlossene Metal-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Debase Unleashed Kritik von Michael Edele 'Debase-Metal' nennt ihr Label den Stil der fünf Schweden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Primal Fear Devil's Ground Kritik von Michael Edele Die Schwaben etablieren sich endgültig als die besseren Judas Priest. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aina Days Of Rising Doom Kritik von LAUT-Redaktion Rock-Oper mit Speedmetalparts und symphonischen Elementen. (0 Kommentare)