Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gentleman The Selection Kritik von Jan Ehrhardt Das Beste aus acht Studioalben und noch mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kevin Morby City Music Kritik von Julian Fischer Perfektes Songwriting trifft auf positive Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte SZA Ctrl Kritik von Anastasia Hartleib Vom Lieben und Leben mit dem bittersüßen Zeitgeist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte 2raumwohnung Nacht Und Tag Kritik von Luca Wisnagrotzky Kühle Beats im polierten Electro-Pop-Gewand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ani DiFranco Binary Kritik von Ulf Kubanke Kampfansage an die patriarchalische Ignoranz der Macht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Drums Abysmal Thoughts Kritik von Johannes Jimeno Einblick in die Seele eines sensiblen, einsamen Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wandl It's All Good Tho Kritik von Thomas Haas Zwischen Future-R'n'B und rumpeligem Bummtschack. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fleet Foxes Crack-Up Kritik von Deborah Katona Folkpop-Neudefinition mit wunderbarem Ausgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zoot Woman Absence Kritik von Martin Mengele Kühlender Elektropop für tropische Sommernächte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Royal Blood How Did We Get So Dark? Kritik von Manuel Berger Taugt für Arena und Radio, Liebeskummer und Rachesex. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lea Porcelain Hymns To The Night Kritik von Jens Balkenborg Energiegeladen und bodenständig. Ein starkes Debüt! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ride Weather Diaries Kritik von Sven Kabelitz Gallagher sei Dank! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lorde Melodrama Kritik von Sven Kabelitz Hochglanz-Pop mit Seele, Brüchen und Narben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Roxy Music For Your Pleasure Kritik von Ulf Kubanke Großer Rock zwischen Dandytum, Dekadenz und Dekonstruktion. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sufjan Stevens Planetarium Kritik von Yan Vogel Die Indie-Klassik-Supergroup greift nach den Sternen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rise Against Wolves Kritik von Markus Brandstetter Dem Scheißsystem die Powerchords entgegenviervierteln! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phoenix Ti Amo Kritik von Eberhard Dobler Venedig sehen und sterben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Rancid Trouble Maker Kritik von Jürgen Lugerth Klasse Punkrock mit Schmackes, Herz und Melodie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte SikTh The Future In Whose Eyes? Kritik von Manuel Berger Eine Massage mit Sandpapier auf Haut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demen Nektyr Kritik von Toni Hennig Alien Pop, weit ab von allem Irdischen. (0 Kommentare)