Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Every Time I Die From Parts Unkown Kritik von Andreas Dittmann Metaller, Rocker, Hardcore-Fans - unite! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mad Caddies Dirty Rice Kritik von Andreas Dittmann Aufgewacht! Es ist Sommer! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Me First & The Gimme Gimmes Are We Not Men? We Are Diva! Kritik von Andreas Dittmann Punkrotz und Glitzertune. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grace.Will.Fall No Rush Kritik von Andreas Dittmann Schwedischer Hardcore: Riff-Geballer und Solo-Gewichse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolves Like Us Black Soul Choir Kritik von Andreas Dittmann Harmonie, Dreck und Härte im Geiste des Hardrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crosses ††† (Crosses) Kritik von Andreas Dittmann Fantastisch düsterer Pop des Deftones-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thee Silver Mt. Memorial Orchestra Fuck Off Get Free ... Kritik von Andreas Dittmann Die Erbärmlichkeit von Politik und Wirtschaft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Against Me! Transgender Dysphoria Blues Kritik von Andreas Dittmann Vom Stadionrocker zum Riot-Girl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Future Of The Left How To Stop Your Brain In An Accident Kritik von Andreas Dittmann Welch wunderbarer Wahnwitz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biffy Clyro Opposites - Live From Glasgow Kritik von Andreas Dittmann It's a Rock'n'Roll-Show. So get on your fucking feet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Black Flag What The... Kritik von Andreas Dittmann Oldschool ist cool. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Touché Amoré Is Survived By Kritik von Andreas Dittmann Kurz, knapp, leidenschaftlich. Hardcore wie er sein muss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Listener Time Is A Machine Kritik von Andreas Dittmann Dreckiger Postfolk mit Sprechgesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fiddler's Green Winners & Boozers Kritik von Andreas Dittmann Treibender Rhythmus, punkige Riffs und traditionelle Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Bouncing Souls Comet Kritik von Andreas Dittmann So geht das Skatepunk-Einmaleins im Schlaf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte City Light Thief Vacilando Kritik von Andreas Dittmann Ein Knabenchor macht Hardcore. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paper Arms The Smoke Will Clear Kritik von Andreas Dittmann Die australischen Schützlinge von Walter Schreifels. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boysetsfire While A Nation Sleeps ... Kritik von Andreas Dittmann Heißer Anwärter auf das Punkrock-Album des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dillinger Escape Plan One Of Us Is The Killer Kritik von Andreas Dittmann Das Chaos ist heftiger, die Rock-Parts eingängiger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turbostaat Stadt Der Angst Kritik von Andreas Dittmann Punk, Indie, Pop? Scheißegal! (0 Kommentare)