Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mumford & Sons Babel Kritik von Deborah Katona An "Babel" kommt man nicht vorbei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Boogie Down Productions By All Means Necessary Kritik von Dani Fromm Die Geburtsstunde des Conscious-Rap. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte David Byrne & St. Vincent Love This Giant Kritik von Ulf Kubanke Perfekter Bastard aus Blasmusik, Afrobeat und wavigem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Smiths The Queen Is Dead Kritik von Martin Mengele Das Leben kann sehr lang sein, wenn man einsam ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Miles Davis Kind Of Blue Kritik von Erich Renz Meilenweit weg von einer Hetzjagd durch wilde Akkordlandschaften. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mach One Meisterstück 2: Rock'n'Roll Kritik von Dani Fromm Lemming-Aufstand im Irrenhaus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Einstürzende Neubauten Halber Mensch Kritik von Ulf Kubanke Ein Mantel wie Sandpapier für zeitlose Zeilen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Stereo MC's Connected Kritik von Eberhard Dobler Einmal gehört, nie mehr vergessen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Om Advaitic Songs Kritik von Alexander Cordas Ein emotionales Manifest der meditativen Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Joy Division Closer Kritik von Daniel Straub Das erste und beste Gothic-Album der Geschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A Forest Of Stars A Shadowplay For Yesterdays Kritik von Ulf Kubanke London zwischen Jack The Ripper und Mr. Hyde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Black Moth The Killing Jar Kritik von Amelie Köppl Tiefschwarzes Stoner-Debüt einer blutjungen Band. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Herbie Hancock Head Hunters Kritik von Theresa Locker Die Kernfusion im Jazzbastard-Universum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Cure Pornography Kritik von Christoph Dorner Prägend für das Lebensgefühl der Gothic-Kultur der 80er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Testament Dark Roots Of Earth Kritik von Michael Edele Ob Midtempo oder Highspeed: Da springen die Fanboys. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blur Parklife Kritik von Sven Kabelitz Diese Platte spülte unsere Ohren vom Ballast des Grunge frei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Frank Ocean Channel Orange Kritik von Lisa Wörner Ein Klassiker, der restlos mit dem öligen Gejammer der geistlosen R'n'B-Sülze aufräumt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Gaslight Anthem Handwritten Kritik von Kai Butterweck Vor den Stadien werden bereits die roten Teppiche ausgerollt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Curtis Mayfield Super Fly Kritik von Dani Fromm Er kannte seine Hood haargenau und nannte die Missstände beim Namen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Digitalism DJ-Kicks Kritik von Martin Tenschert Rave loves you, Dudes! (0 Kommentare)