Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Janis Joplin Pearl Kritik von Erich Renz Mancher Abschied verlangt nicht einmal ein leises Servus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dead Kennedys Fresh Fruit For Rotting Vegetables Kritik von Hannes Wesselkämper Kritik an Konsum, Illusionen des US-Bürgertums und Kriegstreiberei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Paradox Tales Of The Weird Kritik von Michael Edele Macht den Big Four des deutschen Thrash Konkurrenz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A-ha Scoundrel Days Kritik von Sven Kabelitz Eine Tour de Force für pubertierende Jungmänner. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Lichtmond Lichtmond 2 Kritik von Alexander Cordas Ein Festmahl für Sound-Fetischisten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte MF Doom Operation: Doomsday Kritik von Dani Fromm Das "Illmatic" des Rap-Untergrunds. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Scott Walker Bish Bosch Kritik von Ulf Kubanke Alles quält sich, alles schält sich unter Martern heraus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Smashing Pumpkins Mellon Collie And The Infinite Sadness - Boxset Kritik von Sven Kabelitz Traurig, sehr traurig und depressiv. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Massive Attack Blue Lines Kritik von Eberhard Dobler Neun Songs bilden die Blaupause des Trip Hops. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Johnny Cash At Folsom Prison Kritik von Josef Gasteiger Gitterstäbe-Romantik in unerreichter Atmosphäre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Led Zeppelin Celebration Day Kritik von Alexander Cordas Nun kann jeder Fan seine Anlage verbrennen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Hans-Peter Lindstrom Smalhans Kritik von Daniel Straub Reitet die analogen Disco-House-Grooves wie noch nie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Green Day Dookie Kritik von Kai Butterweck Hubba-Bubba-Revolte statt geschwollenem Polit-Mittelfinger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Deftones Koi No Yokan Kritik von Kai Butterweck Breiter als das Kreuz eines Heavyweight-Champions. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Talking Heads Stop Making Sense Kritik von Ulf Kubanke Minimalistisch? Ja! Gleichwohl im Kern voller Funk und Afrobeat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Graveyard Lights Out Kritik von Dominik Kraus Jeder Song der langhaarigen Hippierocker ist unverwechselbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Björk Homogenic Kritik von Christoph Dorner Als die Geisha from outer space zur Kriegerin mutierte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Swans The Seer Kritik von Ulf Kubanke So anstrengend wie Exorzismus, so kathartisch wie eine Meditation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Raekwon Only Built 4 Cuban Linx Kritik von Stefan Johannesberg Die musikgewordene Ghetto-Version eines John Wu-Klassikers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kendrick Lamar Good Kid, M.a.a.d City Kritik von Stefan Johannesberg Hip Hop-Klassiker, der in ein paar Jahren in einem Atemzug mit Boom Bap-G-Funk genannt werden wird. (0 Kommentare)