Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Element Of Crime Weißes Papier Kritik von Sven Kabelitz Per Anhalter durch die Melancholie: "Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Fusselbart!" (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bat For Lashes The Haunted Man Kritik von Matthias Manthe Hier ist jeder Song eine Überzeugungstat. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Terrence Dixon From The Far Future Pt. 2 Kritik von Daniel Straub Ein Oldie zeigt wie frisch Techno aus Detroit klingt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Leftfield Leftism Kritik von Alexander Cordas Wenn der Bass die Schädeldecke lupft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Flying Lotus Until The Quiet Comes Kritik von David Hilzendegen 18 große Titel machen ein Meisterwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte DJ Shadow Endtroducing Kritik von Josef Gasteiger Wegweisendes Sampling-Meisterwerk für höhere Sphären. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Motörhead No Sleep 'Til Hammersmith Kritik von Giuliano Benassi Hartnäckigkeit, Kompromisslosigkeit und Lemmy. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mumford & Sons Babel Kritik von Deborah Katona An "Babel" kommt man nicht vorbei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Boogie Down Productions By All Means Necessary Kritik von Dani Fromm Die Geburtsstunde des Conscious-Rap. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte David Byrne & St. Vincent Love This Giant Kritik von Ulf Kubanke Perfekter Bastard aus Blasmusik, Afrobeat und wavigem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Smiths The Queen Is Dead Kritik von Martin Mengele Das Leben kann sehr lang sein, wenn man einsam ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Miles Davis Kind Of Blue Kritik von Erich Renz Meilenweit weg von einer Hetzjagd durch wilde Akkordlandschaften. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mach One Meisterstück 2: Rock'n'Roll Kritik von Dani Fromm Lemming-Aufstand im Irrenhaus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Einstürzende Neubauten Halber Mensch Kritik von Ulf Kubanke Ein Mantel wie Sandpapier für zeitlose Zeilen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Stereo MC's Connected Kritik von Eberhard Dobler Einmal gehört, nie mehr vergessen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Om Advaitic Songs Kritik von Alexander Cordas Ein emotionales Manifest der meditativen Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Joy Division Closer Kritik von Daniel Straub Das erste und beste Gothic-Album der Geschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A Forest Of Stars A Shadowplay For Yesterdays Kritik von Ulf Kubanke London zwischen Jack The Ripper und Mr. Hyde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Black Moth The Killing Jar Kritik von Amelie Köppl Tiefschwarzes Stoner-Debüt einer blutjungen Band. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Herbie Hancock Head Hunters Kritik von Theresa Locker Die Kernfusion im Jazzbastard-Universum. (0 Kommentare)