Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Johannes Heil Loving Kritik von Daniel Straub Der Techno-Produzent geht auf Schmusekurs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Underworld Barking Kritik von Daniel Straub Elektronische Tanzmusik der Marke XXL. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Röyksopp Senior Kritik von Daniel Straub Ein Trentemöller hätte Wunder bewirkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Linkin Park A Thousand Suns Kritik von Michael Edele Ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Leonard Cohen Songs From The Road Kritik von Giuliano Benassi Wenige Noten, viel Gänsehaut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lordi Babez For Breakfast Kritik von Michael Edele Die Gummimonster schielen auf den US-Markt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Thermals Personal Life Kritik von Matthias Manthe Sackgasse, ick hör dir stampfen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Northern Lite Letters & Signs Part 2 Kritik von Martin Tenschert Schlägt die Brücke zwischen gewohntem Sound und frischen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Accept Blood Of The Nations Kritik von Giuliano Benassi Gelungenes Comeback - auch ohne Udo Dirkschneider. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mark Olson Many Colored Kite Kritik von Giuliano Benassi Manchmal gibt es eben doch ein Happy End. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eliza Doolittle Eliza Doolittle Kritik von Alexander Cordas Geht so geschmeidig ins Ohr wie ein Messer durch warme Butter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bird And The Bee A Tribute To Daryl Hall And John Oates Kritik von Martin Leute Hommage an die 80er-Helden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Weezer Hurley Kritik von Dominik Kraus Genie und Wahnsinn, Pop-Olymp und Autoscooter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Locnville Sun In My Pocket Kritik von Hannes Wesselkämper Sowas würde Justin Biebers Mutti nicht abnicken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Hoosiers The Illusion Of Safety Kritik von Michael Schuh Ein Pop-Album wie ein One-Night-Stand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blonde Redhead Penny Sparkle Kritik von Anne Nußbaum Düsterer Synthie, betörende Stimme: This must be love. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Phil Collins Going Back Kritik von Ulf Kubanke Vom Artrock und Pop zurück zu den Motown-Klassikern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Volbeat Beyond Hell/Above Heaven Kritik von Michael Edele Gewohnt starke Kost aus Rockabilly, Metal, Punk und Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mikrokosmos23 Memorandum Kritik von Mathias Möller Mäandert gekonnt zwischen Hardcore, Screamo und Postrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robyn Body Talk Pt 2 Kritik von Matthias Manthe Mit Snoop Dogg ins Watergate. (0 Kommentare)