Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Poppy Am I A Girl? Kritik von Yannik Gölz Eingängiger Synthie-Pop mit Female-Empowerment-Phrasen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Steiner & Madlaina Cheers Kritik von Katharina Höcker Wir trinken auf die Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Terence Fixmer Through The Cortex Kritik von Martin Tenschert Sittengemälde zwischen Berghain-Techno und Dark Wave. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jonathan Jeremiah Good Day Kritik von Kerstin Kratochwill Soul-Folk für kalte Tage und warme Feel-Good-Retro-Bars. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lupe Fiasco Drogas Wave Kritik von Stefan Mertlik Rap-Fiktion trifft Geschichtsunterricht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Genetikk Y.A.L.A Kritik von Lukas Rauer Visionäre Klangästhetik, plumpe Lines. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Thom Yorke Suspiria Kritik von Stefan Mertlik Musik für die Starbucks-Filiale in der Hölle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte City Kids Feel The Beat Cheeky Heart Kritik von Katharina Höcker Blink 182 im pinken College-Gewand. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte José James Lean On Me Kritik von Philipp Kause Auf der sicheren Seite - ein zu perfektes Tribute an Bill Withers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Disturbed Evolution Kritik von Kai Butterweck Kuschelige Grüße Richtung Nickelback. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte MØ Forever Neverland Kritik von Yannik Gölz Eine Weltklassestimme - versteckt hinter den Trends. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Neonschwarz Clash Kritik von Dominik Lippe Honorige Anliegen aus Hamburg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Carpenter Halloween (Original 2018 Motion Picture Soundtrack) Kritik von Ulf Kubanke "Tubular Bells"' böser Zwilling. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Errdeka Liebe Kritik von Katharina Höcker Drogeninduzierte Entspannung trifft altbekannten Eyeslow-Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hans Söllner Genug Kritik von Kerstin Kratochwill Grantelnd und giftig: Volksmusik mal anders. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte David Bowie Loving The Alien (1983 - 1988) Kritik von Sven Kabelitz Gelungenes Zeitdokument seiner schwersten Karriere-Phase. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Gregor Meyle Hätt' Auch Anders Kommen Können Kritik von Katharina Höcker Zwischen Realismus und Kitsch, aber ohne Poesiealbum-Sprüche. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kurt Vile Bottle It In Kritik von Stefan Mertlik Musik für Menschen, die viel zu viel Zeit haben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Charlie Winston Square 1 Kritik von Philipp Kause Trotz guter Ansätze: Zu viel Eintönigkeit und Tristesse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte St. Vincent MassEducation Kritik von Toni Hennig Das wohl zynischste Pop-Album des letzten Jahres neu interpretiert. (0 Kommentare)