Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Three Days Grace Alienation Kritik von Emil Dröll Radiorock ohne Nebenwirkungen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Good Charlotte Motel Du Cap Kritik von Kai Butterweck Pop-Punk-Mix mit Druck auf dem Kessel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Daron Malakian And Scars On Broadway Addicted To The Violence Kritik von Gil Bieler Ein Echo aus glorreicher Vergangenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Slime 3!+7¹ Kritik von Steffen Eggert Deutschpunk mit Herz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Billie Marten Dog Eared Kritik von Jasmin Lütz "Weich wie ein Kaninchenohr." (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte We Are Scientists Qualifying Miles Kritik von Jasmin Lütz Klingt nach dem guten alten Gitarren-Droog aus den 1990ern! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brunhilde In Love Yours Hate Kritik von Emil Dröll Zwischen Wucht und Wirrwarr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sivert Høyem Dancing Headlights Kritik von Alexander Kroll Pop mit Pathos vom Madrugada-Boss. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Farm Let The Music (Take Control) Kritik von Philipp Kause Der Sound der frühen Neunziger. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Buckcherry Roar Like Thunder Kritik von Kai Butterweck Solider Streetrock, der viel, aber nicht alles kann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State Kritik von Toni Hennig Ohne Nyström eine zweischneidige Angelegenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden Kritik von Steffen Eggert Punk darf auch erwachsen werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Matt Berninger Get Sunk Kritik von Ben Schiwek Der Amerikaner bleibt im Fahrwasser seiner Hauptband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Garbage Let All That We Imagine Be The Light Kritik von Kerstin Kratochwill Schönheit im Müllhaufen Erde: Songs als Durchhalte-Parolen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Skunk Anansie The Painful Truth Kritik von Philipp Kause Electropop hätte man wohl nicht erwartet. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel Kritik von Jasmin Lütz Bei "Bert & Ernie" hört die Liebe auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Spacey Jane If That Makes Sense Kritik von Ben Schiwek Die nostalgisch-filmischen Songs erinnern an The 1975. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Damiano David Funny Little Fears Kritik von Emil Dröll Sadboy-Pop-Debüt des Måneskin-Frontmanns. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Peter Doherty Felt Better Alive Kritik von Andreas Bättig Ein gemütlicher Spaziergang durch die Normandie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales Kritik von Franz Mauerer Sehr glaubwürdige Geschichte. (0 Kommentare)