Es ist ein merkwürdiges Gefühl, wenn "Endtroducing" ausklingt. Ganz langsam ebbt der Trancezustand ab, man begibt sich wieder in die Realität, zieht den Kopf aus dem Soundkosmos, der in den 62 Minuten zuvor die Geschicke des eigenen Organismus lenkte. Stück für Stück tropfen die Alltagsgeräusche …

Zurück zum Album
  • Vor 13 Jahren

    @mobeat (« Hätte eigendlich einen Meilenstein verdient, oder hat Laut.de kein Herz für Instrumentalen Hip-Hop? :) »):

    Bin ich Hellseher oder Inspirationsquelle?

  • Vor 13 Jahren

    Vor kurzem hab ich mich noch über zu viele Hip-Hop Alben beschwert - nicht hier: dieses Album ist absolut umwerfend. Ausserdem tolle Rezension :)

  • Vor 13 Jahren

    Um doch noch etwas zu meckern: Nach weit über 50 Meilensteinen wartet man (oder warte ich) noch immer auf das erste Album einer Künstlerin (mal abgesehen von Beth Gibbons). Kandidatinnen gäbe es ja mehr als genug...

  • Vor 13 Jahren

    Nein Tscheio, du brauchst da gar nicht zurück zu rudern!
    WIR warten noch immer auf das erste Album einer Künstlerin in der Meilenstein-Sektion! Kandidatinnen wurden bereits einen Thread weiter diskutiert - ich fasse noch mal die Quintessenz bestehend aus PJ Harvey, Tori Amos, Björk und Fiona Apple zusammen, wenn ich mal ganz bescheiden davon ausgehe, dass zunächst eine "Seit den 90ern"-Indie-Lady, die ihren Kram vorwiegend alleine angeht, berücksichtigt wird.

  • Vor 13 Jahren

    dank dir :)@PKingEnte (« @Anwalt: Lohnt sich aber, großer Trip Hop Meilenstein, habe ich zum ersten mal in einem Coffeeshop in Amsterdam gehört, lief im hintergrund, war fasziniert! »):

  • Vor 13 Jahren

    @Tscheioheneies (« Um doch noch etwas zu meckern: Nach weit über 50 Meilensteinen wartet man (oder warte ich) noch immer auf das erste Album einer Künstlerin (mal abgesehen von Beth Gibbons). Kandidatinnen gäbe es ja mehr als genug... »):

    ...stimmt nicht ganz...Nico ist dabei...

  • Vor 13 Jahren

    @dein_boeser_Anwalt (« @Tscheioheneies (« Um doch noch etwas zu meckern: Nach weit über 50 Meilensteinen wartet man (oder warte ich) noch immer auf das erste Album einer Künstlerin (mal abgesehen von Beth Gibbons). Kandidatinnen gäbe es ja mehr als genug... »):

    ...stimmt nicht ganz...Nico ist dabei... »):

    SO wollten wir aber gar nicht anfangen, SO gesehen ist, wie Tscheio erwähnte, ja auch Beth Gibbons/Portishead dabei...
    Ich denke es geht ihm, zumindest jedoch mir, um die DIY-Women im Bizz, bzw. speziell deren DIY-Werke, wenn sie z.B. vor/während/nach einer Bandphase mal solo unterwegs waren...
    Beth Gibbons hat's ja, ähnlich wie Nico, auch nie ganz alleine zum Überalbum geschafft - Talk Talk's Paul Webb als "Rustin' Man" hat für das "Solo"-Album der Queen of Portishead einige liebreizende Steilvorlagen gezimmert...

  • Vor 13 Jahren

    @soulburn (« Ich denke es geht ihm, zumindest jedoch mir, um die DIY-Women im Bizz, bzw. speziell deren DIY-Werke, wenn sie z.B. vor/während/nach einer Bandphase mal solo unterwegs waren... »):

    Jawohl, genau das. Nico zählt ja wohl nicht, dann müsstet ihr schon noch ein Solo-Album von ihr bringen. soulburn's Vorschläge möchte ich noch mit Patti Smith, Kate Bush und Joni Mitchell ergänzen!

  • Vor 13 Jahren

    Welches PJ-Album nominieren wir denn, Soulburn?!
    "Stories from the City" wurde hier ja bereits rezensiert, wie jedes ihrer Alben seit 2000; was mich zwangsläufig zu "Bring you my Love" rücken würde... oder doch "Rid of me"?!
    In Sachen Björk sollt es "Homogenic" sein, da dies in ihrer Discographie irgendwie am wegweisendsten ist, wenn auch "Post" ein geeigneter Kandidat sein könnte.
    Bei Fiona täterätete ich mich wirklich schwer, am ehesten wohl "When the Pawn...", denn ihr aktuelles, hervorragendes Album wurde ja auch erst kürzlich rezensiert.
    Von Tori Amos kann es nur "Under the Pink" sein: so stark war sie nie wieder, leider.

  • Vor 13 Jahren

    wie wäre es denn mal wieder mit nem deutschen hh-meilenstein? Kopfnicker?!