Gautier Serre hätte so einen schönen Namen – stattdessen geistert er als Igorrr durch die Musikwelt. Die recht einmalige Mischung aus Metal und Electronic, alles auf einem Industrial-Fundament gebaut und mit Blastbeat-Mörtel zusammengehalten, erfährt mit "Amen" ihre schon fünfte Reinkarnation.
Diese Rezension wirkt, wie leider zu oft auf diesem Portal, mal wieder völlig willkürlich. 2 Sterne? Und dann wirft er Serre auch noch fehlende Disziplin vor? Ernsthaft?? Der Schreiberling sollte sich mal die Dokus auf Youtube anschauen, wo man sieht wie die Alben von Igorrr entstehen. Aber wies scheint hat er ja nicht mal das Album gehört...
Kann die Band wegen peinlicher Growl-Vocals und ihrem Fokus auf "Technik" nicht besonders leiden. Aber "Blastbeat Falafel" so leichtfertig zu schmähen lässt die Rezi nicht besonders brauchbar aussehen.
Steht Igorrr drauf, ist Igorrr drin. Und das im besten Sinne. Auf Growl Vocals verzichte ich im allgemeinen auch, aber da es sich hier in Grenzen hält und sonst viel Abwechslung zu finden ist, spaßige Scheibe. Wenn einem der Sinn danach steht...
Der zieht seit vielen Jahren lieber eine Show ab, als wirklich beständige Musik zu machen. Es ist ein sehr memeartiges Projekt, welches sich vor allem dadurch hält, dass es mit jedem Output viral geht.
Ich bin da auch sehr zwiegespalten. Die ernsten Stücke finde ich total gut und es ist für mich unbestreitbar, dass da sehr viel Musikalität drinsteckt. Und dann wirkt es auf der anderen Seite wieder wie Comedy, was dann wiederum die ernstzunehmenden Anteile schmälert. Schwierig.
Gautier Serre hätte so einen schönen Namen – stattdessen geistert er als Igorrr durch die Musikwelt. Die recht einmalige Mischung aus Metal und Electronic, alles auf einem Industrial-Fundament gebaut und mit Blastbeat-Mörtel zusammengehalten, erfährt mit "Amen" ihre schon fünfte Reinkarnation.
Diese Rezension wirkt, wie leider zu oft auf diesem Portal, mal wieder völlig willkürlich. 2 Sterne? Und dann wirft er Serre auch noch fehlende Disziplin vor? Ernsthaft?? Der Schreiberling sollte sich mal die Dokus auf Youtube anschauen, wo man sieht wie die Alben von Igorrr entstehen. Aber wies scheint hat er ja nicht mal das Album gehört...
Willkürlich, weil nicht deine Meinung?
Kann die Band wegen peinlicher Growl-Vocals und ihrem Fokus auf "Technik" nicht besonders leiden. Aber "Blastbeat Falafel" so leichtfertig zu schmähen lässt die Rezi nicht besonders brauchbar aussehen.
Steht Igorrr drauf, ist Igorrr drin. Und das im besten Sinne. Auf Growl Vocals verzichte ich im allgemeinen auch, aber da es sich hier in Grenzen hält und sonst viel Abwechslung zu finden ist, spaßige Scheibe.
Wenn einem der Sinn danach steht...
...Tylers Worte kamen aus meinem Mund.
Der zieht seit vielen Jahren lieber eine Show ab, als wirklich beständige Musik zu machen. Es ist ein sehr memeartiges Projekt, welches sich vor allem dadurch hält, dass es mit jedem Output viral geht.
Ich bin da auch sehr zwiegespalten. Die ernsten Stücke finde ich total gut und es ist für mich unbestreitbar, dass da sehr viel Musikalität drinsteckt. Und dann wirkt es auf der anderen Seite wieder wie Comedy, was dann wiederum die ernstzunehmenden Anteile schmälert. Schwierig.
Vor ein paar Jahren in Zürich live gesehen. Mit Otto von Schirach. Kränker wird's nicht. Laden komplett abgerissen. Empfehlenswert!