laut.de-Biographie
Jennie
Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit Anfang ihrer Karriere jeden wissen lassen. Von der Zeit, als ein einfaches Foto von ihr als noch unbekannter Trainee viral ging bis in die Gegenwart, wo sie Homies mit The Weeknd oder Dominic Fike ist. Das Gesicht der erfolgreichsten K-Pop-Girlgroup aller Zeiten hat einen eternalen It-Girl-Status gesichert.
Geboren ist sie dabei nicht wie fälschlicherweise oft behauptet im Seouler Szene-Bezirk Gangnam, sondern aus der Umland-Stadt Seongnam. Mit neun Jahren nehmen ihre Eltern sie mit nach Australien und Neuseeland, wo es ihr so gut gefällt, dass sie ein Jahr später in einer Gastfamilie dort für längere Zeit unterkommen kann. Das Ziel: Jennie soll nicht nur eine gute Ausbildung bekommen, sondern auch wirklich gut englisch lernen. Das wird für sie noch sehr wichtig sein, genau wie die Tatsache, dass sie sich unter den Kids dort für K-Pop zu interessieren beginnt.
Besonders ein Label tut es ihr an: YG Entertainment. Im Vergleich zum Rest der ersten und zweiten Generation, die noch sehr familienfreundlich und bieder sein möchten, interessiert man sich auf diesem Label für Hip Hop und R'n'B. Mit vierzehn ist sie wieder in ihrem Heimatland und singt Probe für das Label. Ihre Eltern, die sie davor noch in den USA auf einem Weg zur Lehrer- oder Ärztinnen-Ausbildung sahen, lassen sich breitschlagen, einen sechsjährigen Vertrag auszuhandeln.
YG scheint schnell zu verstehen, dass sie da jemand besonderen in der Hand haben, denn sie nutzen das Mädchen bereits für Marketing, da ist eine Gruppe noch gar nicht in Aussicht. Sie posten ein Bild, in dem nur vermeldet wird, dass sie ein neuer Trainee des Labels sei, kein Name, keine Ankündigung. Und prompt geht der Hashtag "MysteryGirl" auf koreanischen sozialen Netzwerken viral.
Entsprechend bekommt sie ein bisschen Spotlight schon vor ihrem Debüt. Sie covert mehrere R'n'B-Songs, tritt als Gastmusikerin für Label-Legenden wie G-Dragon oder Lee Hi auf. Wer auch immer sich für YG interessiert weiß, dass sie mit Jennie Kim eine kleine Geheimwaffe auf Lager haben. Aber was da nach sieben Jahren ihre legendäre Girlgroup 2NE1 ablösen wird, das hätte niemand kommen sehen.
Blackpink trifft die Szene wie eine Bombe. Von ihrem Debüt mit "Square One" bis in die Gegenwart haben sie sich als eine der erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten etabliert. Jennie steht dabei natürlich immer unweigerlich im Fokus. Sie macht die erste Solonummer klar, standesgemäß "Solo" betitelt - und wird dann die erste K-Pop-Solistin, die eine Milliarde YouTube-Views für sich reklamiert.
Bis es zu richtigen Solopfaden kommt, braucht es aber noch, bis die erste Blackpink-Welle einmal zu Ende geht. 2024 gibt die Gruppe bekannt, die Team-Aktivitäten ein bisschen in den Hintergrund zu rücken und Jennie gründet im gleichen Atemzug ihr Independent-Label ODDATELIER. Damit will sie sich aber nicht nur auf ihre Musik konzentrieren, sondern auch auf ihre wachsende Rolle im internationalen Mode-Game und um eine anbrechende Schauspiel-Karriere. 2023 spielt sie bereits eine wichtige Rolle in der kontroversen The Weeknd-Serie "The Idol" neben Lily Rose-Depp.
2025 kommt es zum kompletten Solo-Schlag. Ihr erstes Album "Ruby" zeigt eine musikalisch komplexere Ambition als die ihrer Band-Kolleginnen und sucht sich Kollaborateur*innen unter den Kritiker-Darlings. Songs wie "Mantra", "Zen" oder "With IE" werden auch global zu kleinen Hits und erreichen solide Platzierungen in den Charts, entweder in Korea oder gar in den Staaten. ODDATELIER zeigt: Jennie sucht nicht mehr nur kommerziellen Erfolg. Sie sucht Respekt. Und wenn sie so weitermacht, hat sie den so gut wie in der Tasche, egal, wo man fragt.