VÖ: 25. April 2025 (Century Media Records / Sony Music) Metal/Heavy
"Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung des Krieges schärfen." heißt es im Promotext zum Konzertfilm "Live in Oberhausen". Aber tut er das?
Ja, Kanonenfieber gehen mit weniger Begeisterung …
"Zwischen den einzelnen Liedern wird nicht gesprochen, stattdessen gibt es thematische Schauspieleinlagen, die meistens von Tod und Vernichtung im Krieg handeln"
Hab die mal gehört, weil die bei von irgendeinem langhaarigen YouTuber als "guter deutscher Black Metal für Einsteiger" bezeichnet wurden.
Fand ich ziemlich peinlich, wie eigentlich alle Gimmick-Bands, egal ob sie Piraten-, Musketier- oder Weltkriegs-Rock machen (und gibt's dafür nicht Sabaton?)
Zum Glück wurde mir dann Betlehem in den Algorithmus gespült und die fand ich dann ganz nett auf eine lebensverneinende, depressive Art und Weise.
"Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung des Krieges schärfen." heißt es im Promotext zum Konzertfilm "Live in Oberhausen". Aber tut er das?
Ja, Kanonenfieber gehen mit weniger Begeisterung …
"Zwischen den einzelnen Liedern wird nicht gesprochen, stattdessen gibt es thematische Schauspieleinlagen, die meistens von Tod und Vernichtung im Krieg handeln"
dann lieber: FISTFUCKING GOD'S PLANET!!11
"So sehr mir Typen, die ein bisschen zu gut über die Weltkriege Bescheid wissen, suspekt sind"
Bitte was?
Hab die mal gehört, weil die bei von irgendeinem langhaarigen YouTuber als "guter deutscher Black Metal für Einsteiger" bezeichnet wurden.
Fand ich ziemlich peinlich, wie eigentlich alle Gimmick-Bands, egal ob sie Piraten-, Musketier- oder Weltkriegs-Rock machen (und gibt's dafür nicht Sabaton?)
Zum Glück wurde mir dann Betlehem in den Algorithmus gespült und die fand ich dann ganz nett auf eine lebensverneinende, depressive Art und Weise.
Hoffe nur, dass das nicht irgendwelche NS Deppen sind. In der Szene sind die Übergänge ja leider teilweise fließend.