Seite 14 von 50

Klaus Schulze - "Timewind"

Klaus Schulze selbst betrachtete "Timewind" als sein Durchbruchsalbum, das ihm weltweit Anerkennung einbrachte. Es ist zudem die erste Veröffentlichung mit deutlichen Bezügen zu Richard Wagner und auch die erste, bei dem er einen Sequenzer einsetzte. Die beiden Stücke "Bayreuth Return" und "Wahnfried 1883", die jeweils eine ganze Vinyl-Seite einnehmen, sind klassische Schulze-Aufnahmen.

Er erhielt für das Album im März 1976 den renommierten Grand Prix du Disque International Award, woraufhin jede französische öffentliche Bibliothek, Universität und Schule zwei bis drei Exemplare für ihr Archiv kaufte. Über Nacht gingen Bestellungen für bis zu 30.000 Einheiten von "Timewind" ein. Einer breiten Masse wurde Schulze danach zwar nicht bekannt, aber eine kleine treue Fanschar hielt ihm und seinen verträumten Klanglandschaften über Jahre die Treue.

Kaufen?

Klaus Schulze - "Timewind"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 14 von 50

Weiterlesen

Best Of 1975 50 Jahre, 50 Alben

Bruce Springsteens Durchbruch, die Geburt der Maxi-Single, Jazz in Köln, Pimps in Space, Black Sabbath in Strumpfhosen und anderer Klimbim.

Noch keine Kommentare