Neu! - "Neu! 75"

"Leb' Wohl", heißt es in der Mitte des Albums, aber wer konnte schon ahnen, dass Neu! bald wirklich ernst machten? Die Musik von Klaus Dinger und Michael Rother hat heute Legendenstatus inne, leider merkte das Duo davon im Jahr 1975 aber nichts, sonst hätten sie es vielleicht noch eine Weile miteinander ausgehalten. Das dritte Album "Neu! 75" wurde jedoch zum Abschlusswerk der Krautrock-Legenden. Stillstand war im kreativen Prozess der Düsseldorfer nicht vorgesehen, daher holten sie sich für die Aufnahmen die Schlagzeuger Thomas Dinger und Hans Lampe dazu, wodurch der typische Motorik-Beat an Breite gewann und stellenweise auch wütend und krachig wurde.
Es war allerdings ein Kompromiss: Gitarrist Rother wollte den Sound in die schwebende Richtung seines Projekts Harmonia verändern, seinen Kollegen faszinierte dagegen der urwüchsige Rock'n'Roll. Exemplarisch ist hier das siebenminütige Stück "Hero", das Punkrock praktisch vorwegnahm (man beachte Dingers keifende Vocals) und David Bowie wesentlich in seiner musikalischen Entwicklung beeinflusste. Zwei Jahre später erschien dessen Klassiker "Heroes".
"Neu!? To me they sound like joy", jubelte später auch Thom Yorke. All die anderen Würdigungen international renommierter Acts aufzuzählen, würde hier aber den Rahmen sprengen. Lobend hervorzuheben sei Musikhistoriker Herbert Grönemeyer, der im Jahr 2001 einen jahrzehntelang schwelenden Streit zwischen Dinger und Rother schlichtete und den nachgewachsenen Fans alle drei Neu!-Alben auf seinem Label Grönland zugänglich machte. Sein Input trug wesentlich dazu bei, das Genie von Neu! aktuell zu halten. Klaus Dinger starb im Jahr 2008.
Kaufen?
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare