Seite 45 von 50

Aerosmith - "Toys In The Attic"

Mit "Toys In The Attic" fanden Aerosmith ihren Sound und sich selbst. Ihr drittes Album markiert den Moment, in dem die Band aus dem Schatten ihrer Vorbilder trat und eine eigene Handschrift entwickelte: bluesgetränkt, groovig, rock'n'rollig: eine Mischung, die später viele imitieren sollten.

"Walk This Way" und "Sweet Emotion" werden zu Welthits und verhelfen "Toys In The Attic" zum Durchbruch. Der Titeltrack ist ein rauer, schnörkelloser Einstieg, schneller Rock'n'Roll, getragen von Joe Perrys Gitarrenarbeit und Steven Tylers charismatischem Gesang.

Doch das Album ist mehr als nur Energie. Mit "Uncle Salty" zeigen Aerosmith, dass sie auch langsamer können: melancholischer Groove statt bloßem Druck. "Big Ten Inch Record" kommt mit Mundharmonika und einer ordentlichen Portion augenzwinkerndem Blues, und "Round And Round" zeigt, wie heavy die Band schon damals klingen konnte.

"Toys In The Attic" ist keine Hit-Sammlung, sondern ein in sich geschlossenes Werk. Kein Füllmaterial, kein Verbiegen, jeder Song hat Charakter. Die Band klingt frisch, mutig, vielseitig. In der Originalbesetzung aufgenommen, bevor die "Toxic Twins" Tyler und Perry sich wirklich zerlegten, legt dieses Album Zeugnis von der besten Aerosmith-Zeit ab: kompromisslos, leidenschaftlich, eigenständig.

Kaufen?

Aerosmith - "Toys In The Attic"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 45 von 50

Weiterlesen

Best Of 1975 50 Jahre, 50 Alben

Bruce Springsteens Durchbruch, die Geburt der Maxi-Single, Jazz in Köln, Pimps in Space, Black Sabbath in Strumpfhosen und anderer Klimbim.

Noch keine Kommentare