Marillion - "Misplaced Childhood"

"Do you remember chalk hearts melting on a playground wall?" Ei, sichi! Wer Mitte der 1980er bereits bei Sinnen war, erinnert sich darüber hinaus an "dawn escapes from moon washed college halls", "the cherry blossom in the market square" und an als Konfetti misinterpretierte Kirschblütenblätter in der Frisur. Wie auch nicht? Marillions Überhit "Kayleigh" war seinerzeit schlicht überall, und die Nachfolgesingle "Lavender" kaum weniger omnipräsent. Kein Wunder, dass das zugehörige Album das kommerziell erfolgreichste der britischen Neoprogrocker war.
Gute Verkaufszahlen hatten Marillion zu diesem Zeitpunkt auch bitter nötig: Die des Vorgängers "Fugazi" und des zwischengeschobenen Live-Albums "Real To Reel" waren doch deutlich unter den Erwartungen geblieben. Mit "Misplaced Childhood" gelang dann aber das nahezu Unmögliche: eine Hinwendung zum Pop, ohne dabei die alten Progrock-Fans komplett zu vergrätzen. Für letztere fanden sich neben den eingängigen Singles immer noch ausreichend viele ausreichend komplexe Tracks wie "Heart Of Lothian" oder "Bitter Suite".
Das Konzept für "Misplaced Childhood" "empfing" Frontmann Fish übrigens auf einem offenbar recht potenten Acid-Trip: "Ich war in Padres Bay, als ich plötzlich ein Kind hinter mir auf den Stufen stehen fühlte", schreibt der Sänger im Booklet einer der zahlreichen Neuauflagen, die das Album mittlerweile erfahren hat. "Ich wusste, dass der Junge wie ein Soldat gekleidet war, er verschwand, sobald er in mein Blickfeld kam. Vielleicht war es meine Muse, vielleicht war es die Droge." Well ... wir haben da so einen Verdacht, dilly, dilly, stimmen aber dem Rest zu: "Es reichte, um mich dazu zu bringen, ein großes Prosa-Stück zu schreiben."
Allzu lange hielt das Bandgefüge nach dem großen Erfolg nicht mehr zusammen: "Clutching At Straws", ebenfalls ein Konzeptalbum, erzählte 1987 noch von diversen Exzessen des Tourlebens. Danach stieg Fish aus. Er und der Rest von Marillion beschreiten seither getrennte Wege.
Kaufen?
Marillion - "Misplaced Childhood"*
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare