Don't Leave Too Soon
Allerdings fangen wir heute ausnahmsweise im internationalen Geschäft an - bei Little Simz, das macht ja eigentlich immer Spaß. Am Dienstag eröffnete sie in Berlin ihre "Lotus"-Tour. Beim Tagesspiegel waren sie ganz aus dem Häuschen und feierten die Britin als "Gegenwart und Zukunft des Hip Hop". Stimmt das denn, D-Vee?
***
"Ich bin nun seit geraumer Zeit Little Simz-Fan und habe sie nun zum 4. Mal live gesehen. In kleineren Läden mit maximal 1.000er-Kapazität, auf Festivalbühnen, und nun stehen wir im Velodrom mit einem Fassungsvermögen von 12.000 Menschen. Die Auftritte von Simz waren immer unfassbar warm und haben eine Nähe zur Künstlerin erzeugt, wie es wenige schaffen, wie wird das hier?
Aufgrund der späten Ankunft in Berlin habe ich leider den Support Act verpasst, stehe also leicht gestresst im Innenraum, habe ein überteuertes Bier in der Hand und frage mich, ob das Ganze hier überhaupt die mir bekannten Emotionen erzeugen kann. Die Halle wird dunkel, Bilder von der jungen Simz bis zum heutigen Tag flackern auf, und dann: Die ersten Bassnoten von 'Thief' kommen rein. Der große Vorhang fällt, der Blick wird frei, auf die Bühne und somit auf die Band, eine riesige Lotusblüte und auf Little Simz. Die grinst, als würde sie jetzt erst realisieren, dass dort Leute nur ihretwegen gekommen sind, und hat sichtlich Freude an ihrem Auftritt.
Nach zwei Songs ist das Konzert irgendwie nur noch Rausch. Aktuelle Songs wechseln sich mit alten, die Band verlässt die Bühne und Little Simz geht selbst hinters DJ-Pult und legt BlockParty-mäßig die Beats für sich auf, der Lotus beziehungsweise die Hintergründe passen sich farblich an die jeweiligen Alben an, eine Reizüberflutung sondergleichen, aber irgendwie einfach schön. Die Band kommt zurück, 'Introvert' wird gespielt, ich muss heulen vor Freude, weil das alles einfach Hip Hop ist. Nach knapp eineinhalb Stunden ist das Konzert vorbei, ich taumele aus der Halle und werde an diesem Abend noch einige Male sagen: 'Können wir kurz darüber reden, wie gut das war?'
Little Simz gibt mir konstant das, was ich an Hip Hop liebe: den Drang etwas erzählen zu wollen, das Spiel mit Rhythmen, Sample-Beats, elektronische Beats, mit Instrumenten eingespielte Beats und einfach Liebe für das, was sie dort macht. Ich denke stark, dass sie für mich da eine Messlatte legt, die niemand so schnell erreicht, und wenn das Ganze weiter so wächst, sehen wir uns dann wohl zur Stadion-Tour.
One Love!"
***
Ich sags doch: Fragen Sie jemanden, der etwas von der Sache versteht. Stadion-Tour hin oder her, langweilig dürfte Little Simz jedenfalls so schnell nicht werden, ihre Schauspiel-Karriere läuft ja auch immer noch. Zum Beispiel spielt sie im Netflix-Film "Steve" mit Cillian Murphy in der Titelrolle mit. Zum Soundtrack hat sie diesen Song beigesteuert:
Noch keine Kommentare