Chris Beattie verklagt seine Ex-Bandkollegen. Der Vorwurf: falsche Tatsachenbehauptung motiviert aus finanziellem Eigeninteresse.

Konstanz (drö) - Chris Beattie verklagt die US-amerikanische Hardcore-Band Hatebreed. Als Bassist und Gründungsmitglied war er bis November 2024 Teil der Gruppe. Wie Billboard nun berichtet, reichte Beattie am 30. Juli Klage gegen die Band und Frontmann Jamey Jasta ein. Konkret gehe es um falsche Tatsachenbehauptung motiviert aus finanziellem Eigeninteresse.

Im Februar verkündete die Band, dass Beattie eine Auszeit einlegen werde und Matt Bachand die freie Stelle übernehme. Beattie selbst veröffentlichte ein Statement, in dem er behauptete, nicht freiwillig gegangen zu sein. Gleichzeitig kündigte er weitere Schritte an: "Ich möchte jedoch klarstellen, dass die Entscheidung, die Band zu verlassen, nicht von mir getroffen wurde und dass mein Austritt ungerechtfertigt war und auf irreführenden und falschen Aussagen beruht, die Gegenstand künftiger Maßnahmen sein werden".



In der Anklageschrift wird nun behauptet, dass Jasta eine unwahre Geschichte verbreitet habe, um den Bassisten aus der Band zu werfen. Konkret bestreitet der beschuldigte Beattie den Vorwurf, auf einem Konzert im November einen Live Nation-Sicherheitsmitarbeiter belästigt zu haben, die Behauptung sei nachweislich falsch.

Nun wirft er wiederum Jasta vor, ihn aus finanziellen Gründen aus der Band gedrängt zu haben, da dem Frontmann nun ein größerer Anteil der Einnahmen zustehen. Jasta sei zudem sehr intransparent in finanziellen Angelegenheiten gewesen, so soll er die Einsicht in die Buchhaltung der Band verwehrt haben.

Beattie fordert eine finanzielle Entschädigung, die Band und Jamey Jasta haben sich zu den Vorwürfen bislang nicht öffentlich geäußert.

Fotos

Hatebreed

Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Hatebreed,  | © laut.de (Fotograf: Alex Klug)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Hatebreed

Als ihm 1993 die Leute im heimischen New Haven in Connecticut erzählen wollen, Bands wie Quicksand oder Iceburn spielten Hardcore, ist für Jamey Jasta …

Noch keine Kommentare