Platz 5: Jazz (1999)

Ohne Schmu: Hier ist mal wirklich drin, was draufsteht.
Wer - das solls ja geben - mit dem Schneiderschen Humor so seine Probleme hat, entsprechend seine Texte und Witzeleien nicht mag, aber trotzdem von seinen Qualitäten als Musiker profitieren will, liegt hier goldrichtig. Bis auf einen Einzähler bleibt "Jazz" rein instrumental.
Schneider und Mitstreiter grooven tiefenentspannt durch Standards von Benny Goodman, Duke Ellington oder Antonio Carlos Jobim. Mit quietschender Orgel im Rücken bekommen selbst totgehörte Stücke wie "Girl From Ipanema" oder "Mackie Messer" noch einen neuen Twist.
Nichts auszusetzen an diesem Werk, allenfalls hätte die Trackauswahl ein klein bisschen obskurer ausfallen können. Aber wer wollte denn meckern? Mach' tüüt, Helge!
Tipp: "Stomping At The Savoy", "Mood Indigo"
Och, nö: Hä?
Kaufen?
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare