Ein japanischer DJ bastelt die Cover seiner liebsten englischsprachigen Rockalben aus Fisch, Paprika und Reis als essbares Lunchpaket nach. (0 Kommentare)
In einem ausführlichen Interview mit 3sat äußerte sich James Hetfield kürzlich über den Einsatz von Metallica-Songs zu Folterzwecken in Guantanamo. (0 Kommentare)
In der englischen Stadt Hull geht man neue Wege zur Bekämpfung von Raubkopien: Man verbietet einfach generell den Handel mit CDs und DVDs. (0 Kommentare)
Bei einem Oasis-Konzert im kanadischen Toronto wurde Gitarrist Noel Gallagher von einem Zuschauer auf der Bühne umgestoßen. Nach dem Konzert ließ er sich im Krankenhaus behandeln. (0 Kommentare)
Nun steht auch last.fm ein Urheberrechtsstreit ins Haus: Der Rechteverwalter Finetunes sieht eine Einigung mit dem Online-Netzwerk nur noch per Abmahnung möglich. (0 Kommentare)
Ein französischer Plattenladen hat "Death Magnetic" aus Versehen schon zehn Tage vor dem Release verkauft. Die Band sieht es allerdings entspannter als erwartet. (0 Kommentare)
Gestern war Aggro-Rapper Sido in der Talk-Sendung "Friedman schaut hin" zu Gast. Das ungleiche Paar unterhielt sich über Drogen, deutsche Ghettos und Vorbildfunktionen. (0 Kommentare)
Nachdem die Polizei einen Auftritt der politisierenden Althelden verbot, brüllten sie ihr Repertoire eben unplugged durch ein Megaphon in die Menge. (0 Kommentare)
Ein Lehrer aus New York rappt den Unterrichtsstoff für Schüler. Die sind begeistert und schneiden bei Tests besser ab - jetzt gibts ein ganzes Album von Mr. Duey. (0 Kommentare)
Während Gwen Stefani ihre Mutterfreuden auskostet, vertreiben sich die Bandkollegen die Zeit im Studio: Scott Weiland heuerte No Doubt für sein zweites Soloalbum "Happy" an. (0 Kommentare)
Im zweiten großen Filesharing-Prozess der US-Musikindustrie wurde der Angeklagte mit 40.500 Dollar belangt. Das Urteil selbst ist den Klägern jedoch wichtiger als der Schadensersatz. (0 Kommentare)
Berichten zufolge begehrt das arbeitende Fußvolk von Madonnas Tour-Entourage auf. Die Unterkünfte seien schauderhaft und für den Transport stünden Billigflieger bereit. (0 Kommentare)