Haftbefehl knüpft mit seinem neuen Song weiter erfolgreich an "Russisch Roulette" an. Das verdankt er auch seinem Produzenten Bazzazian. (0 Kommentare)
Bohlens rechter, rechter Platz ist leer und Gzuz kommt kuscheln. Bushido beschuldigt Arafat. Savas rettet den Drachenlord. Haftbefehl gibt den Grohl. (0 Kommentare)
Vier Jahre nach ihrem letzten Album "Melodrama" meldet sich Lorde mit neuer Musik zurück. "Solar Power" featured Phoebe Bridgers und Clairo. (0 Kommentare)
In einem Interview spricht Billie Eilish über die Auswirkungen, die frühzeitiger Konsum von Pornos auf ihre Psyche hatte. Pornodarstellerin Adriana Chechik sieht die Verantwortung eher bei Billies Eltern als bei ihrer Branche. (0 Kommentare)
Nach dem Bundesjustizminister springt nun der Rapper "Layla" zur Seite. Lady Bitch Ray bleibt kritisch, Ikke Hüftgold und DJ Robin freuen sich. (0 Kommentare)
Der Verlag hält "Der Rhein" von Till Lindemann und Joey Kelly zurück. Ein Auftritts-Verbot in Berlin sei aber nicht möglich, sagt die Innensenatorin. (0 Kommentare)
Er war der Frontmann der nur aus Geschwistern bestehenden Reggae-Band. Jamaikas Premierminister sprach von einem großen Verlust für das Land. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Crippled Black Phoenix, Juice WRLD, Roger Whittaker, Wincent Weiss, DSDS, Status Quo, Rolling Stones, Tom Gaebel etc. (0 Kommentare)
Auf 74 bewegte Jahre kann eine von Englands zwei großen Musikwochenzeitschriften, der Melody Maker, Ende des Jahres zurückblicken. Und zwar endgültig: die langjährige Konkurrenz namens NME schluckt den auflagenschwachen Verlagsbruder. (0 Kommentare)
Reamonn haben anlässlich der Gründung ihrer Stiftung "Saving An Angel" eine Cover-Version von Falcos Index-Klassiker "Jeanny" eingespielt. Die Band, die sich von Soulsänger Xavier Naidoo am Mikrofon unterstützen ließ, vergibt zudem drei Stipendien an Nachwuchsmusiker. (0 Kommentare)
Der Streit um das Nirvana-Erbe geht in die nächste Runde. In der Auseinandersetzung mit ihrer Plattenfirma hat sie einen Teilerfolg errungen. (0 Kommentare)